SAFRAN-ORANGEN-HUMMUS – BRING DIE SONNE AUF DEINEN TELLER!
- Posted Thursday January 14th, 2021
Wir entscheiden mit jedem Kauf, wie Lebensmittel hergestellt werden und in was für einer Welt wir leben möchten. Wollen wir Kriege, Armut und Ausbeutung weiter unterstützen? Oder wollen wir den Menschen vor Ort neue Perspektiven bieten? Für uns eine klare Entscheidung: Wir möchten einen positiven Beitrag zur Veränderung leisten und Bewusstsein schaffen für die globalen Zusammenhänge und einen politisch motivierten Konsum.
Deshalb reisen wir selbst an die Konfliktherde dieser Welt, suchen nach landestypischen Spezialitäten und handeln mit Bäuerinnen und Bauern vor Ort. Ehrlich. Direkt. Und fair.
So stärken wir wirtschaftliche Strukturen, bekämpfen Fluchtursachen an der Wurzel und schaffen friedvolle Perspektiven. Ganz nebenbei kannst du kulinarische Schätze aus aller Welt genießen. Zum Beispiel Safran aus Afghanistan. Geröstetes Getreide aus Palästina. Oder wild wachsenden Tee aus Myanmar.
Conflictfood. So schmeckt Frieden.
Salem & Gernot
Conflictfood folgt einem ganzheitlichen und sozial nachhaltigen Ansatz entlang der gesamten Wertschöpfungskette: Von der partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit Bäuerinnen und Bauern in Konfliktregionen hin zu einem kulturellen Austausch über den Genuss kulinarischer Köstlichkeiten. Wir legen Wert darauf, dass wir den Weg unserer Produkte nachverfolgen können. Bis in den kleinsten Produktionsschritt.
Wir reisen persönlich zu Bäuerinnen und Bauern in Konfliktregionen. Wir finden kulinarische Köstlichkeiten, für die sie über die Grenzen hinaus bekannt sind, auf die sie stolz sind und von denen auch wir überzeugt sind. Wir kooperieren partnerschaftlich.
Friedenspakete schnüren
Spezialitäten aus Konfliktregionen – liebevoll verpackt in Berlin. In jeder Packung steckt eine Zeitung, die über den Konflikt informiert. Und darüber hinaus. Wir erzählen über Geschichte, Lebensfreude und Esskultur der jeweiligen Herkunftsregion. So schnüren wir aus jeder Packung ein kleines Friedenspaket.
VERANTWORTUNG ZUM GENUSS MACHEN
Genauso wichtig, wie die soziale Verantwortung ist uns der Genuss.
Wir bringen kulinarische Köstlichkeiten vom Krisenherd auf deinen Tisch. Nur das Beste aus der Region. Fair und direkt gehandelt.
Conflictfood ist mehr als fair trade. Conflictfood steht für nachhaltige Veränderungen und einen langfristig positiven Wandel. Wir bauen direkte Handelsbeziehungen auf und zahlen unseren Partnerinnen und Partnern gerechte Preise. Ohne Zwischenhändler. Damit stärken wir wirtschaftliche Strukturen in Konfliktregionen, bekämpfen Armut und schaffen friedvolle Perspektiven.
EINE ANDERE GESCHICHTE ERZÄHLEN
Wir schaffen Bewusstsein für andere Länder und Kulturen. Bei uns werden Produzentinnen und Produzenten in den Vordergrund gerückt. Conflictfood zeigt eine andere Seite der Regionen, über das dominante Krisenimage hinaus. Damit schaffen wir Verständnis für globale Zusammenhänge und bauen Schranken ab. Vor allem die im Kopf.
Wir reisen persönlich zu Bäuerinnen und Bauern in Konfliktregionen. Wir finden kulinarische Köstlichkeiten, für die sie über die Grenzen hinaus bekannt sind, auf die sie stolz sind und von denen auch wir überzeugt sind. Wir kooperieren partnerschaftlich.
Conflictfood ist mehr als fair trade. Conflictfood steht für nachhaltige Veränderungen und einen langfristig positiven Wandel. Wir bauen direkte Handelsbeziehungen auf und zahlen unseren Partnerinnen und Partnern gerechte Preise. Ohne Zwischenhändler. Damit stärken wir wirtschaftliche Strukturen in Konfliktregionen, bekämpfen Armut und schaffen friedvolle Perspektiven.
Spezialitäten aus Konfliktregionen – liebevoll verpackt in Berlin. In jeder Packung steckt eine Zeitung, die über den Konflikt informiert. Und darüber hinaus. Wir erzählen über Geschichte, Lebensfreude und Esskultur der jeweiligen Herkunftsregion. So schnüren wir aus jeder Packung ein kleines Friedenspaket.
Wir schaffen Bewusstsein für andere Länder und Kulturen. Bei uns werden Produzentinnen und Produzenten in den Vordergrund gerückt. Conflictfood zeigt eine andere Seite der Regionen, über das dominante Krisenimage hinaus. Damit schaffen wir Verständnis für globale Zusammenhänge und bauen Schranken ab. Vor allem die im Kopf.
Genauso wichtig, wie die soziale Verantwortung ist uns der Genuss.
Wir bringen kulinarische Köstlichkeiten vom Krisenherd auf deinen Tisch. Nur das Beste aus der Region. Fair und direkt gehandelt.
Dein 5 € Gutschein - Melde dich an für den Conflictfood Newsletter! Dismiss
This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.
If you disable this cookie, we will not be able to save your preferences. This means that every time you visit this website you will need to enable or disable cookies again.
This website uses Google Analytics to collect anonymous information such as the number of visitors to the site, and the most popular pages.
Keeping this cookie enabled helps us to improve our website.
Please enable Strictly Necessary Cookies first so that we can save your preferences!
More information about our Cookie Policy