Zertifikate & Auszeichnungen
Zertifikate & Auszeichnungen
Wir von Conflictfood legen viel Wert auf die Qualität unserer Produkte. Dies beginnt bei der Auswahl der Erzeuger und der Rohstoffe, über Qualitätskontrollen bis hin zur Produktion und zum Versand.

Bio-Siegel
Unserer Bio Produkte sind zertifiziert durch die Prüfgesellschaft ökologische Landbau mbH, Code DE-ÖKO-007. Unseren Tee und Freekeh bieten wir grundsätzlich nur in Bio-Qualität an. Diese stellen wir durch regelmäßige Kontrollen sicher. Conflictfood-Safran wird biologisch angebaut, ist aber nicht bio-zertifiziert. Eine Bio-Zertifizierung in Afghanistan erweist sich als besonders schwierig und kostspielig. Unser Team arbeitet derzeit an einem Pilotprojekt, um die Zertifizierung auch in Afghanistan.

Recycling von Rohstoffen
Das duale System sorgt für die Getrenntsammlung bei Verbraucher*innen und für Verwertung und Recycling der Verpackungen.
Conflictfood beteiligt sich am dualen System und unterstützt damit die Wiederverwertung der Rohstoffe.

Klimaneutraler Versand
Beim Versand mit Paketen entstehen Treibhausgase. Wir versenden mit DHL GoGreen klimaneutral an dich und gleichen die entstehenden Emissionen aus. Damit leisten wir einen wirksamen Beitrag zum Klimaschutz.
Mehr zu unserem Versand erfährst du hier.

iF Social Impact Price
Welch eine Ehre! Besonders stolz sind wir auf den ronommierten iF Social Impact Prize , der uns im Sommer 2018 verliehen wurde. Kriterium für die Auszeichnung war unser innovativer Beitrag zur Erreichung der Sustainable Development Goals.
Mehr zum iF-Social Impact Price liest du hier.

Die Nachhaltigen 222 in Deutschland
Nachhaltigkeit, ein großer Begriff, mit einem ebenso großen und schwierig zu überblickenden Themenfeld dahinter. Wie schön, dass nun endlich mal eine Übersicht in Form des Posters „Die Nachhaltigen 222 – Nachhaltiger Konsum 2019“ geschaffen wurde – und wir dürfen ein Teil davon sein.