DIESE DREI FILME DES HUMAN RIGHTS FILM FESTIVALS SOLLTEST DU NICHT VERPASSEN!
- Posted 12. Oktober 2020
Afghanistan hat eine bewegte Geschichte. Seit vier Jahrzehnten herrscht Krieg. Es ist mittlerweile das ärmste Land Asiens und liegt weltweit mit seinen Exporten an letzter Stelle – vom Opium mal abgesehen. Gefahr und Unsicherheit sind Teil des Alltags. Die Mehrheit der Jugendlichen ist ohne Arbeit und Perspektive. Noch vor wenigen Jahren hatten Produkte aus Afghanistan auf dem Weltmarkt so gut wie keine Chance: Standards wurden nicht erfüllt, es wurde schlecht verpackt oder falsch geerntet. Händler aus Europa oder Amerika sind wegen des Krieges nicht gewillt, nach Kabul zu reisen.
Wo einst Opium Pflanzen wuchsen, baut heute ein unabhängiges Frauenkollektiv selbstverwaltet Safran an. Sie haben den Wandel geschafft: Weg vom Opium, hin zum Safran. Wir reisen selbst regelmäßig nach Afghanistan und besuchen unsere Partnerinnen in der Provinz Herat im Westen des Landes. So bauen wir Handelsbeziehungen auf – und damit Schranken im Kopf ab. Conflictfood bezahlt das Frauenkollektiv vor Ort fair und direkt – ohne Zwischenhändler. Wir arbeiten Hand in Hand für eine sozial nachhaltige Wertschöpfungskette.
Der Handel öffnet den Bäuerinnen einen neuen Absatzmarkt und macht sie wirtschaftlich unabhängig. Einen Teil des Erlöses verwenden die Frauen für ihre täglichen Ausgaben und für die Schulbildung der Kinder und Jugendlichen, einen anderen Teil investieren sie in neue Safranknollen für die nächste Erntesaison. Durch Wertschätzung der Menschen, ihrer Arbeit und ihrer Produkte ermöglichen wir Zusammenarbeit auf Augenhöhe und eröffnen neue Perspektiven. Das stärkt lokale Strukturen und bekämpft Fluchtursachen an der Wurzel. So schaffen wir die Voraussetzungen für eine langfristige und friedvolle Partnerschaft.
Nachhaltige Handelsbeziehungen aufbauen
Wirtschaftliche Stärkung ermöglichen
Friedliche Perspektiven schaffen
Wege aus der Drogenökonomie aufzeigen
Fluchtursachen an der Wurzel bekämpfen
Schulbildung ermöglichen
Frauenprojekte unterstützen
Autonomie und Selbstständigkeit fördern
Öffentliche Wahrnehmung verändern
Dein 5 € Gutschein - Melde dich an für den Conflictfood Newsletter! Ausblenden
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln, sowie auch von Instagram.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien