
SPENDENPAKETE
Um Kindern in Konfliktregionen wieder Hoffnung zu schenken, haben sich Conflictfood und War Child zusammengetan und gemeinsam drei Spendenpakete geschnürt.
Jedes der Spendenpakete beinhaltet ein fair und direkt gehandeltes Produkt von Conflictfood und 10 Euro fließen als Spende an die NGO War Child. Diese Spende ermöglicht einem Kind einen Monat lang Zugang zu psychosozialer Unterstützung, Schutz und Bildungsangeboten.
Fair genießen, sinnvoll schenken – und gemeinsam Zukunft schaffen.
Verkäufer: Conflictfood X War Child
Spendenpaket: Freekeh aus Palästina
Verkäufer: Conflictfood X War Child
Spendenpaket: Kräutertee aus der Ukraine
Verkäufer: Conflictfood X War Child
Spendenpaket: Safran aus Afghanistan
Verkäufer: Made in Afghanistan
Geschenkpaket: Feinste Safranfäden
Verkäufer: Made in Kambodscha
Geschenkpaket: Kampot Pfeffer 3 Sorten
Verkäufer: Made in Myanmar
Geschenkpaket: Tee Kollektion 3 Sorten
Verkäufer: Made in Mosambik
Flor de Sal, Päckchen 200g
Verkäufer: Conflictfood X Goodmoodfood
Cacao D'Amour, Päckchen 50g
Verkäufer: Conflictfood X Goodmoodfood
Cacao D'Amour, Vorratsbeutel 250g
Verkäufer: Made in Mosambik
Flor de Sal, Vorratsbeutel 450g
Verkäufer: Conflictfood X Goodmoodfood
Cacao Club
Verkäufer: Conflictfood
Kombi: Teegenuss

Kindern im Krieg Hoffnung schenken
Kein Kind hat jemals einen Krieg begonnen – aber die Kinder sind es, die am meisten darunter leiden. 468 Millionen Kinder weltweit leben mit den Auswirkungen von Kriegen und Konflikten. Ihr Alltag ist oft von Gewalt und Flucht geprägt. Neben drohenden körperlichen Verletzungen sind auch die psychischen Belastungen verheerend. Das Erlebte kann zu psychischen Problemen und Schwierigkeiten im Sozialverhalten führen und die Entwicklung sowie das tägliche Leben der Kinder massiv beeinträchtigen. Oft sind aggressives Verhalten, sozialer Rückzug, Unruhe oder Schlafstörungen die Folge. Der Großteil der betroffenen Kinder hat keinen Zugang zu dringend benötigter psychologischer Unterstützung.
Für eine selbstbestimmte Zukunft
War Child unterstützt Kinder in Konfliktregionen wie der Ukraine, Gaza oder Afghanistan dabei, sich eine bessere Zukunft aufzubauen und ihre Träume zurückzuerobern.
Die internationale NGO hat sich darauf spezialisiert, Kindern in Kriegsgebieten dringend benötigte psychosoziale Unterstützung, Bildung und Schutz zu bieten, und damit ihre Widerstandskraft zu fördern und den Weg in eine selbstbestimmte Zukunft zu ebnen. 2023 erreichte War Child fast 800.000 Kinder und deren Bezugspersonen.
Träume statt Trauma
Mit spielerischen und kreativen Methoden, mit wissenschaftlich belegter Wirkung, stärkt die Organisation die mentale Gesundheit der Kinder. Die Aktivitäten können weltweit in Schulen, Notunterkünften und Zentren für Geflüchtete stattfinden. Gemeinsam können die Kinder ihre Erfahrungen verarbeiten, Vertrauen aufbauen und gesunde Bewältigungsstrategien entwickeln. Der ganzheitliche Ansatz, der die Zusammenarbeit mit lokalen Gemeinschaften sowie die Kombination von psychosozialer Unterstützung mit Bildung und Schutzmaßnahmen umfasst, kennzeichnet War Childs Arbeit.

Wissenswertes über unseren Partner War Child

Wie funktioniert das mit der Spende?
Wie funktioniert das mit der Spende?
Für jedes gekaufte Spendenpaket überweisen wir 10 Euro an War Child. Jedes der Spendenpakete beinhaltet also nicht nur ein fair und direkt gehandeltes Produkt von Conflictfood , sondern auch 10 Euro Spende. Diese Spende ermöglicht einem Kind einen Monat lang Zugang zu psychosozialer Unterstützung, Schutz und Bildungsangeboten.
Wer ist War Child?
Wer ist War Child?
War Child ist eine internationale Nichtregierungsorganisation (NRO/NGO). Unsere Überzeugung: Kein Kind sollte Teil eines Krieges sein. Niemals. Wir setzen uns für den Schutz, die Bildung UND für das psychische Wohlbefinden von Kindern in und aus Kriegs- und Krisengebieten ein. Denn ein sicheres Bett ist wichtig – aber was, wenn man jede Nacht Albträume darin hat? Unser Ziel ist es, die Kinder dabei zu unterstützen, das Erlebte zu bewältigen, die Widerstandskraft der Kinder zu stärken und ihnen eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Das machen wir unter anderem mit kreativen, spielerischen Methoden. Die Wirksamkeit all unserer Programme ist wissenschaftlich nachgewiesen. Das heißt: Unsere Erfolge sind messbar. Um möglichst viele Kinder erreichen zu können, arbeiten wir mit Partnerorganisationen zusammen und geben unsere Methoden weiter.
Ist War Child eine seriöse Organisation?
Ist War Child eine seriöse Organisation?
Ja, War Child ist eine seriöse und anerkannte NGO. Wir arbeiten transparent und legen regelmäßig Berichte über unsere Aktivitäten und Finanzen vor. Wir werden von verschiedenen internationalen Organisationen und Regierungen unterstützt und haben zahlreiche Auszeichnungen für unsere Arbeit erhalten. Jedes War Child Programm unterliegt einer strengen Überwachung, Bewertung und Qualitätssicherung. Unsere Mitgliedschaft in der Core Humanitarian Standards (CHS)-Allianz trägt dazu bei, die Qualität unserer Leistungen auf höchstem Niveau zu halten.
Wie arbeitet War Child?
Wie arbeitet War Child?
War Child arbeitet sowohl mit geflüchteten Kindern in Europa als auch direkt in Krisengebieten, um Kinder durch Programme in den Bereichen Bildung, Schutz und mentale Gesundheit zu unterstützen. Diese umfassen zum Beispiel strukturierte Spiel- und Bewegungsaktivitäten sowie innovative Tablet-Lernspiele.
Wir kooperieren mit Partnern und Gemeinden, um möglichst viele Kinder erreichen und langfristige Lösungen entwickeln zu können, die den Bedürfnissen der Kinder gerecht werden. Wir legen besonderen Wert auf einen ganzheitlichen Ansatz, der psychosoziale Unterstützung, Bildung und Kinderschutzaktivitäten kombiniert, das Umfeld der Kinder einbezieht und ihnen eine langfristige Perspektive bietet. Forscher*innen testen unsere Maßnahmen wissenschaftlich, damit wir ihre positiven Auswirkungen belegen können.
Psychosoziale Unterstützung: Wir helfen ihnen, ihre belastenden Erlebnisse zu verarbeiten, den Kontakt zu anderen Menschen wieder zu wagen und Selbstvertrauen aufzubauen.
Bildung: Wir sorgen dafür, dass sie lesen, schreiben, rechnen oder einen Beruf erlernen. Wir nutzen unter anderem Spiele, die an die spezifischen Lebenswelten der Kinder angepasst sind.
Schutz: Wir schaffen eine sichere Umgebung, in der sie zur Ruhe kommen und eine stabile und friedliche Zukunft aufbauen können.
In welchen Regionen ist War Child aktiv?
In welchen Regionen ist War Child aktiv?
War Child ist in Europa für geflüchtete Kinder und in Ländern auf der ganzen Welt aktiv, die von Kriegen, Konflikten oder anderen Krisen betroffen sind. Dazu gehören Länder im Nahen Osten, in Afrika, Asien und Lateinamerika. Wir passen unsere Programme an die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen der jeweiligen Region an.