Made in Palästina
Gold des Jordantals – 4x Bio-Medjool Datteln
Gold des Jordantals – 4x Bio-Medjool Datteln
• 4 × 200 g Bio-Medjool-Datteln – groß, weich & honigsüß
• 100 % naturbelassen – ohne Zusätze, Stein bleibt in der Frucht
• Ideal zum Snacken oder Füllen – für Desserts & Gebäck
• Von Hand geerntet – biologisch angebaut im Jordantal, Palästina
• Nachhaltig kultiviert – mit Solarenergie & sparsamer Bewässerung
• Fair & direkt gehandelt – schafft Einkommen & Perspektiven für Frauen
Gold des Jordantals
Unter der Sonne Palästinas, 250 Meter unter dem Meeresspiegel, reifen unsere Medjool-Datteln langsam heran – weich, honigsüß und voller Leben. Sie sind mehr als eine Köstlichkeit: jede Frucht ist Ausdruck von Resilienz, Würde und Hoffnung.
Ein leuchtendes Stück Palästina, das Kraft schenkt – und Zukunft wachsen lässt.
-
Schnelle Zustellung ca. 04 Nov - 08 Nov
Zutaten
Zutaten
Lieferumfang
Lieferumfang
Siegel
Siegel
Versand
Versand
Versand deutschlandweit
Der Versand Deiner Bestellung an eine Lieferadresse in Deutschland erfolgt ab einem Bestellwert von € 60,00 kostenfrei. Liegt der Bestellwert unter € 60,00 berechnen wir eine Versandkostenpauschale in Höhe von € 3,90.
Versand EU
Bei einer Lieferung an EU-Lieferadressen außerhalb von Deutschland berechnen wir eine Versandgebühr von € 8,90. Ab einem Bestellwert von € 120,00 ist der Versand in die EU kostenlos.
Versand Schweiz
Für Lieferungen in die Schweiz berechnen wir eine Versandgebühr von € 18,90. Ab einem Bestellwert von € 180,00 ist der Versand in die Schweiz kostenlos.
Retouren
Retouren
Nicht happy mit Deiner Bestellung? Das tut uns leid! Solltest Du ein Produkt zurückschicken wollen, schreib uns bitte eine kurze Nachricht an info@conflictfood.com. Wir werden Dir dann ein DHL Retourenlabel zukommen lassen, damit entstehen für Dich keine Kosten. Nach vollständigem Rückerhalt der Bestellung erstatten wir den vollen Kaufbetrag zurück. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem du die Waren erhalten hast. Mehr dazu liest du in der Widerrufsbelehrung.
Medjool Datteln – Die Königin der Datteln
Aus dem Jordantal, der fruchtbarsten Region Palästinas, kommen unsere Medjool-Datteln – saftig, honigsüß und von natürlicher Eleganz. Sie gelten als die edelste aller Dattelsorten und werden unter der Sonne Palästinas von Hand geerntet und sorgfältig sortiert.
Erlebe den unvergleichlichen Geschmack dieser besonderen Frucht – vollmundig, weich und aromatisch. Ob pur, zu Käse, gefüllt mit Nüssen oder in Desserts – ihre natürliche Süße verleiht jedem Gericht Tiefe und Wärme.
Bäume des Lebens
Ihre Geschichte beginnt in der glühenden Sonne des Jordantals, wo seit Jahrtausenden Dattelpalmen wachsen. Sie gelten als „Bäume des Lebens“ – tief verwurzelt im sandigen Boden, standhaft in Hitze und Trockenheit. Ihre Früchte spenden Energie, Nahrung und Trost.
Unter den vielen Sorten gilt die Medjool als die edelste: groß, weich und honigsüß, mit einem feinen Karamellaroma und außergewöhnlicher Saftigkeit. Einst war sie ein Luxus, der Königen vorbehalten war. Heute wächst sie in Palästina wieder in kleinen, sorgfältig gepflegten Gärten – als Symbol für Lebenskraft, Fülle und Verbundenheit mit der Erde.
Wachsen unter dem Meeresspiegel
Unsere Datteln gedeihen im Jordantal, rund 250 Meter unter dem Meeresspiegel – der tiefsten Stelle der Erde. Das besondere Mikroklima schenkt ihnen ihr unverwechselbares Aroma: Mehr Sonnenstunden und konstante Wärme lassen die Früchte langsam reifen, wodurch sie größer, saftiger und intensiver im Geschmack werden.
Der mineralreiche Boden und das klare Quellwasser sorgen für ihre natürliche Süße und samtige Textur. Durch die warme, trockene Luft behalten sie ihre cremige Konsistenz – ein Zusammenspiel aus Sonne, Erde und Zeit, das jede Dattel zu einem echten Unikat macht.
Die Frucht des Lichts
Im Jordantal, wo Sonne und Stille den Rhythmus des Lebens bestimmen, entfalten unsere Medjool-Datteln ihren unvergleichlichen Geschmack. Rund 4.200 Palmen werden nach biologischen Kriterien gepflegt – mit Wissen, Geduld und moderner Technik.
Viele der Menschen, die sie kultivieren, sind Frauen, seit Generationen mit diesem Land verbunden. Ihre Arbeit bewahrt handwerkliches Wissen, Gemeinschaft und Stolz. Diese Datteln sind mehr als eine Delikatesse – sie sind Ausdruck von Beharrlichkeit, Würde und dem Wunsch nach einem selbstbestimmten Leben.
Fair, ökologisch und zukunftsfähig
Im wasserarmen Jordantal setzt nachhaltige Landwirtschaft Zeichen: Tröpfchenbewässerung, Solarenergie und biologische Anbaumethoden schützen Boden und Menschen – ganz ohne Chemie.
Drei Viertel der Mitarbeitenden sind Frauen, die pflanzen, ernten und Teams leiten – mit Präzision und Stolz. Faire Löhne und Weiterbildung schaffen Perspektiven und Selbstbestimmung.
So entsteht Landwirtschaft, die Zukunft trägt – respektvoll, solidarisch und hoffnungsvoll. Auch Freekeh, der geröstete grüne Weizen aus Jenin, ist Teil dieser Bewegung – zwei Produkte, die zeigen, wie Hoffnung wächst, wenn Handel fair gestaltet ist.
Ein fruchtbares Land unter Druck
Das Jordantal ist die fruchtbarste Region Palästinas– gesegnet mit Sonne, frischem Wasser und reicher Erde. Doch diese Fülle täuscht: Landraub, Wasserknappheit und militärische Kontrolle bedrohen die Existenz vieler Bauernfamilien. Rund 87 % des Tals gelten als Sperrgebiet, der Zugang zu Land und Wasser ist streng reglementiert. Bewässerungsspeicher wurden zerstört, Felder beschlagnahmt, Transportwege blockiert. Viele Familien kämpfen täglich um ihr Recht zu bleiben – um ihre Ernte, ihr Zuhause und ihre Würde. Und doch geben sie nicht auf: Mit Hingabe pflegen sie ihre Dattelpalmen, ernten Frucht für Frucht von Hand und bewahren ihr Wissen als stillen Akt des Widerstands
Fairer Handel schafft Wurzeln für die Zukunft
Die Dattelfarm im Jordantal setzt ein starkes Zeichen für Wandel und Selbstbestimmung. Der direkte, faire Handel eröffnet nun neue Absatzmärkte und schafft sichere Einkommen – besonders für Frauen, die hier Führungsrollen übernehmen und ihre Gemeinschaft stärken. Durch ökologische Bewässerung, Solarenergie und biologische Anbaumethoden entsteht Landwirtschaft, die Boden und Menschen schützt.
Jede verkaufte Packung Datteln ist mehr als ein Genussmoment: Sie unterstützt palästinensische Familien dabei, ihr Land zu bewahren und eine gerechtere Zukunft aufzubauen.
Perspektiven für Palästina
Ein zerschnittenes Land
Palästina ist heute in Westjordanland, Ost-Jerusalem und den Gazastreifen geteilt – alle stehen unter militärischer Kontrolle.
Gaza, von vielen als „offenes Gefängnis“ beschrieben, ist seit 2007 vollständig blockiert – zu Land, zu Wasser und aus der Luft. Seit 2023 erleben wir dort eine humanitäre Katastrophe: Der Küstenstreifen ist beinahe vollständig zerstört, Hunderttausende Menschen sind auf der Flucht, Leben und Lebensgrundlagen liegen in Trümmern.
Auch im Westjordanland prägen Mauern, illegale Siedlungen und Checkpoints den Alltag. Straßen werden getrennt, Dörfer isoliert, Familien auseinandergerissen. Der Zugang zu Bildung, medizinischer Versorgung und Arbeit ist für viele Menschen stark eingeschränkt – und doch halten sie an ihrem Land, ihrer Würde und ihrem Leben fest.
Unterdrückung und Widerstand
Seit über 75 Jahren werden Palästinenser:innen systematisch entrechtet, vertrieben und unterdrückt. Einst fruchtbare Olivenhaine und Felder wurden enteignet, Dörfer zerstört, Hunderttausende Olivenbäume gefällt – ein Prozess, den UN-Expert:innen als ethnische Säuberung bezeichnen. Trotz dieser Realität geben die Menschen nicht auf. Für viele Palästinenser:innen ist Landwirtschaft mehr als Nahrungssicherung – sie ist Identität, Geschichte und Widerstand zugleich.
InJeninbewirtschaften Kooperativen weiterhin ihre Felder, im Jordantal bei Jericho pflegen Familien den Anbau biologischer Medjool-Datteln. Beide Regionen stehen sinnbildlich für Resilienz, Selbstbestimmung und die Kraft, unter widrigsten Bedingungen zu bestehen.
Feedback
Andrea G.
Süß, weich, wunderbar! Ich backe gerne mit Datteln und diese finde ich ganz besonders gut.
István
Ich kaufe keine Produkte aus israelischer Besatzung – und diese Datteln sind endlich eine faire Alternative. 100 % Palästina!
Vom Anbau über die Ernte bis zur Verpackung bleibt hier die gesamte Wertschöpfung in palästinensischer Hand.
Edith
Ich habe das 4er-Set Datteln als Geschenk gekauft – es kam überall hervorragend an! Wunderschön verpackt, himmlisch im Geschmack und mit Sinn. Ich werde sie auf jeden Fall wieder kaufen!
Felicitas M.
Es gibt nur wenige Produkte "Made In Palestine" zu kaufen. Es macht mich glücklich, dass ich bei Conflictfood fündig geworden bin.







