
CACAO D'AMOUR
Willkommen in der Welt von Cacao d’Amour – einer sinnlich gewürzten Trinkschokolade, die Genuss und Verantwortung vereint. Sechs edle Zutaten aus drei Kontinenten, sorgfältig ausgewählt, um dir ein unvergleichliches Geschmackserlebnis zu bieten. Wärmend, tief aromatisch und mit einer feinen Würze – eine Tasse voller Liebe, Fairness und purer Kakaokraft.
Verkäufer: Conflictfood X Goodmoodfood
Cacao D'Amour, Päckchen 50g
Verkäufer: Conflictfood X Goodmoodfood
Cacao D'Amour, Vorratsbeutel 250g
Verkäufer: Conflictfood X Goodmoodfood
Cacao Club
Verkäufer: Conflictfood
Kombi: Winter-Wärmer
Verkäufer: Made in Afghanistan
Geschenkpaket: Feinste Safranfäden
Verkäufer: Made in Kambodscha
Geschenkpaket: Kampot Pfeffer 3 Sorten
Verkäufer: Made in Myanmar
Geschenkpaket: Tee Kollektion 3 Sorten
Verkäufer: Conflictfood X Goodmoodfood
Cacao D'Amour, Päckchen 50g
Verkäufer: Conflictfood
Conflictfood Gutschein
Verkäufer: Conflictfood
Vorratsglas "Peace" Limited Edition
Verkäufer: Conflictfood
Umhängetasche "Peace" Limited Edition
Verkäufer: Conflictfood
Kombi: Dinner-Deluxe
Verkäufer: Made in Mosambik
Flor de Sal, Päckchen 200g
Verkäufer: Conflictfood X Goodmoodfood
Cacao D'Amour, Päckchen 50g
Verkäufer: Conflictfood X Goodmoodfood
Cacao D'Amour, Vorratsbeutel 250g
Verkäufer: Made in Ukraine
Kräutertee “Ivan Chai”, Päckchen 50g
Verkäufer: Made in Mosambik
Flor de Sal, Vorratsbeutel 450g
Verkäufer: Conflictfood X Goodmoodfood
Cacao Club
Verkäufer: Conflictfood
Kombi: Teegenuss
Verkäufer: Made in Afghanistan
Safran Schatz
Verkäufer: Conflictfood
Kombi: Dinner-Deluxe
Verkäufer: Conflictfood
Kombi: Winter-Wärmer
Verkäufer: Made in Myanmar
Burma's Best
Verkäufer: Conflictfood
Kombi: Conflictfood-Collection

Cacao d’Amour – Wärmend, sinnlich & verführerisch
Cacao d’Amour ist eine verführerische Kakaomischung, die mit warmen, würzigen und leicht blumigen Noten die Sinne umhüllt. Der intensive, schokoladig-fruchtige Rohkakao trifft auf die sanfte Süße von Kokosblütenzucker, während Safran eine edle Tiefe verleiht. Eine feine Schärfe von Kampot-Pfeffer und die angenehme Wärme von Ingwer machen jeden Schluck zu einem besonderen Erlebnis, abgerundet durch das mineralische Flor de Sal.
Diese außergewöhnliche Mischung vereint Zutaten aus nachhaltigem Anbau:
- Rohkakao aus Ecuador, geerntet in Mischkultur für mehr Biodiversität.
- Safran aus Afghanistan, angebaut von einem Frauenkollektiv als Zeichen für Wandel.
- Ingwer aus Myanmar, der Böden regeneriert und Gemeinschaften stärkt.
- Kampot-Pfeffer aus Kambodscha, gewachsen in einem Regenwald-Aufforstungsprojekt.
- Kokosblütenzucker aus Indonesien, handgeerntet für einen feinen Karamellgeschmack.
- Flor de Sal aus Mosambik, gewonnen aus dem Indischen Ozean, für einen Hauch von Mineralität.
Ecuador – Heimat des edlen Kakaos
In der Provinz Santa Elena, Ecuador, bauen Kleinbauern die seltene Edelkakaosorte Arriba Nacional an – bekannt für ihr nussig-fruchtiges Aroma. Viele Produzenten stammen aus afro-ecuadorianischen Gemeinden und kleinen Familienbetrieben, die über Generationen ihr Wissen weitergeben. Trotz der reichen Böden kämpfen sie mit wirtschaftlicher Unsicherheit. Schulungsprogramme zu Feldarbeit, Bewässerung und Nachernteverfahren helfen, die Qualität zu sichern und nachhaltige Anbaumethoden zu fördern.
Warum fairer Handel zählt
Fairer, direkter Handel bedeutet gerechte Preise, langfristige Partnerschaften und wirtschaftliche Unabhängigkeit für die Produzenten. In Ecuador sichert er Kleinbauern und afro-ecuadorianischen Gemeinden eine stabile Einkommensquelle und fördert nachhaltige Landwirtschaft. Durch die Zusammenarbeit auf Augenhöhe können Produzenten ihre Anbau- und Verarbeitungsmethoden verbessern – und wir erhalten hochwertigen, ethisch gehandelten Kakao.

Gerade jetzt: Mehr Nähe, mehr Miteinander
Die Zeiten sind herausfordernd – Krisen, Unsicherheiten und ein wachsendes Gefühl der Entfremdung begleiten unseren Alltag. Doch gerade jetzt ist es wichtiger denn je, näher zusammenzurücken, Gemeinschaft zu spüren und sich gegenseitig zu stärken. Ob in schwierigen Zeiten oder im ganz normalen Alltag – ein Moment der Wärme, geteilt mit einem lieben Menschen, kann so viel bewirken. Cacao d’Amour ist genau dafür gemacht: ein Getränk, das verbindet, wärmt und uns bewusst genießen lässt.

Kooperation statt Konkurrenz
Conflictfood & Goodmoodfood – zwei befreundete Berliner Marken, eine gemeinsame Vision. Statt Konkurrenz setzen wir auf Kooperation und haben unser Wissen, unsere Lieblingszutaten und unsere Leidenschaft vereint, um etwas Besonderes zu schaffen: Cacao d’Amour. Dieser Kakao steht für Genuss mit Sinn – und das schmeckt man mit jedem Schluck! Tipp: Genieße Cacao d’Amour mit deinem Lieblingsmenschen. Besonders die Ritual Edition für zwei Personen lädt dazu ein, Momente des Miteinanders zu zelebrieren. Mit dabei: das Poster „Love, Peace & Unity“ – eine kleine Erinnerung an das, was wirklich zählt.
Goodmoodfood – Our Partner in Crime
Wer steckt hinter Goodmoodfood? Eine Berliner Marke mit echter Kakao-Expertise. Goodmoodfood verbindet Permakultur, nachhaltigen Anbau und ganzheitliche Kakaoproduktion zu einem einzigartigen Konzept. Ihr Fokus liegt auf hochwertigen, fair gehandelten Zutaten, die in Harmonie mit der Natur wachsen. Mit tiefem Wissen über Rohkakao, Anbaupraktiken und traditionelle Verarbeitungstechniken bringen sie nicht nur Erfahrung, sondern auch Leidenschaft mit – perfekt für die Zusammenarbeit an Cacao d’Amour. Gemeinsam stehen wir für fairen Genuss mit Herz.
Kakaozeremonie – Mehr als nur ein Getränk
Genieße die wohltuende Kraft von Kakao, Safran und Kampot-Pfeffer und finde deine Mitte.
Kakaozeremonien – Ein Ritual mit uralten Wurzeln
Schon vor tausenden Jahren nutzten die Maya und Azteken Kakao in heiligen Zeremonien. Kakao war für sie eine „Nahrung der Götter“, ein Getränk, das Herz und Geist öffnet. Er wurde bei rituellen Feiern, Meditationen und spirituellen Übergangsriten getrunken. Anders als der süße Kakao, den wir heute kennen, wurde er traditionell pur genossen – eine kraftvolle Essenz, die Klarheit, innere Balance und tiefes Wohlbefinden schenkt. Heute kannst du dieses Ritual neu entdecken – mit Cacao d’Amour.

Cacao D'Amour - die perfekte Essenz
Cacao d’Amour ist mehr als nur Kakao – er ist eine Einladung zur Achtsamkeit. Im Gegensatz zu industriellem Kakao enthält er alle wertvollen Inhaltsstoffe wie Theobromin und Antioxidantien, die das Herz stärken und Glückshormone freisetzen. Verfeinert mit edlen Gewürzen, entfaltet er seine volle Kraft: Safran wirkt stimmungsaufhellend, Kampot-Pfeffer stärkt das Immunsystem und Ingwer wärmt und belebt. Diese Mischung macht Cacao d’Amour perfekt für dein Ritual.
So bereitest du dein Kakao-Ritual vor:
Finde einen ruhigen Ort, der sich für dich gut anfühlt. Zünde eine Kerze an, lege Musik auf oder setze dir eine Affirmation. Bereite deinen Kakao achtsam zu: Rühre ein Glas Cacao d’Amour in 200 ml warme Pflanzenmilch ein. Spüre den Moment der Zubereitung, rieche das Aroma, nimm bewusst einen ersten Schluck. Schließe die Augen und lass die Wärme durch deinen Körper fließen. Was fühlst du? Welche Gedanken tauchen auf?
Wissenswertes über CACAO D'AMOUR
Hier beantworten wir dir die häufigsten Fragen rund um Cacao D'Amour.

Wie bereite ich den CacaoD'Amour zu?
Wie bereite ich den CacaoD'Amour zu?
Für eine Tasse Cacao D’Amour einfach 2 TL der Mischung mit heißem Wasser oder (Pflanzen-)Milch verrühren und nach Geschmack süßen. Für eine besonders cremige Konsistenz kannst du den Kakao aufschäumen oder mit einem Schneebesen einrühren. Die Mischung eignet sich auch zum Verfeinern von Smoothies, Desserts oder herzhaften Speisen.
Gibt es verschiedene Varianten von Cacao D’Amour?
Gibt es verschiedene Varianten von Cacao D’Amour?
Ja, es gibt zwei Varianten:
Ritual-Edition (2x 25g) – Perfekt für ein gemeinsames Kakao-Ritual, inklusive Poster und Anleitung für achtsame Genussmomente.
Vorratsbeutel (250g) – Ideal für den regelmäßigen Genuss, nachhaltig verpackt und vielseitig einsetzbar.
Beide enthalten die gleiche hochwertige Mischung aus Kakao, Gewürzen und Flor de Sal.
Ist Cacao D’Amour vegan und zuckerfrei?
Ist Cacao D’Amour vegan und zuckerfrei?
Ja, Cacao D’Amour ist 100 % vegan und wird nur mit Kokosblütenzucker gesüßt – frei von raffiniertem Zucker oder künstlichen Zusätzen. Der Kakao stammt aus nachhaltigem Anbau und wird schonend verarbeitet, um seinen natürlichen Geschmack und die wertvollen Inhaltsstoffe zu bewahren.
Kann ich Cacao D’Amour auch beim Backen oder Kochen verwenden?
Kann ich Cacao D’Amour auch beim Backen oder Kochen verwenden?
Absolut! Die würzige Kakaomischung eignet sich hervorragend für Desserts, Gebäck oder herzhafte Gerichte. Probiere sie in Brownies, Pancakes oder als aromatische Zutat für Saucen und Marinaden. In unserem Rezept-Blog findest du auch die eine oder andere Anregung.
Rezepte mit Kakao

Mehr als ein Getränk: Wie Cacao D’Amour dein Kakaoritual bereichert
Cacao D’Amour ist mehr als Kakao – er ist ein Ritual für Sinne & Seele. Entdecke, wie du mit sechs edlen Zutaten, bewusster Zubereitung & Achtsamkeit den Moment genießt.

Cacao d’Amour Crème – Schoko-Dessert mit Charakter
Erlebe, wie feiner Kakao, edle Gewürze und pflanzliche Zutaten zu einer cremigen Verführung verschmelzen.

Cacao D’Amour: Wie Rohkakao, Safran & Pfeffer Geschichten erzählen
Cacao D’Amour kombiniert Rohkakao, Safran, Ingwer & mehr zu einer außergewöhnlichen Mischung. Jede Zutat erzählt eine Geschichte von Nachhaltigkeit & Tradition – ein Genuss mit Tiefgang.

Gâteau D’Amour – Die schokoladige Verführung zum Valentinstag
Schokoladige Verführung zum Valentinstag! Unser Gâteau D’Amour mit Cacao D’Amour, ohne Mehl & Zucker, ist der perfekte bewusste Genuss – einfach & köstlich.