
FLOR DE SAL
Salz ist nicht gleich Salz! Kennst du das wohl beste Salz der Welt? Den Star der Sterneküche? Flor de Sal – die zarten Salzblumen, die nur unter perfekten Bedingungen an der Wasseroberfläche kristallisieren. Handgeschöpft, knusprig und voller wertvoller Mineralien hebt es den Geschmack jedes Gerichts. Wir bringen dieses edle Salz direkt aus den traditionellen Salzgärten Mosambiks – nachhaltig geerntet und fair gehandelt.
Verkäufer: Made in Mosambik
Flor de Sal, Päckchen 200g
Verkäufer: Made in Mosambik
Flor de Sal, Vorratsbeutel 450g
Verkäufer: Conflictfood
Kombi: Dinner-Deluxe
Verkäufer: Conflictfood
Kombi: Conflictfood-Collection
Verkäufer: Made in Afghanistan
Geschenkpaket: Feinste Safranfäden
Verkäufer: Made in Kambodscha
Geschenkpaket: Kampot Pfeffer 3 Sorten
Verkäufer: Made in Myanmar
Geschenkpaket: Tee Kollektion 3 Sorten
Verkäufer: Conflictfood X Goodmoodfood
Cacao D'Amour, Päckchen 50g
Verkäufer: Conflictfood
Conflictfood Gutschein
Verkäufer: Conflictfood
Vorratsglas "Peace" Limited Edition
Verkäufer: Conflictfood
Umhängetasche "Peace" Limited Edition
Verkäufer: Conflictfood
Kombi: Dinner-Deluxe
Verkäufer: Made in Mosambik
Flor de Sal, Päckchen 200g
Verkäufer: Conflictfood X Goodmoodfood
Cacao D'Amour, Päckchen 50g
Verkäufer: Conflictfood X Goodmoodfood
Cacao D'Amour, Vorratsbeutel 250g
Verkäufer: Made in Ukraine
Kräutertee “Ivan Chai”, Päckchen 50g
Verkäufer: Made in Mosambik
Flor de Sal, Vorratsbeutel 450g
Verkäufer: Conflictfood X Goodmoodfood
Cacao Club
Verkäufer: Conflictfood
Kombi: Teegenuss
Verkäufer: Made in Afghanistan
Safran Schatz
Verkäufer: Conflictfood
Kombi: Dinner-Deluxe
Verkäufer: Conflictfood
Kombi: Winter-Wärmer
Verkäufer: Made in Myanmar
Burma's Best
Verkäufer: Conflictfood
Kombi: Conflictfood-Collection

Flor de Sal hebt den Geschmack deiner Gerichte
Im Vergleich zu herkömmlichem Koch- oder Meersalz hat Flor de Sal eine milde Salzigkeit, die Aromen unterstreicht, ohne sie zu überdecken. Es enthält zahlreiche natürliche Mineralien, die ihm eine leichte, erdige Note verleihen, während sein frisches Meeresaroma erhalten bleibt. Die zarten, leicht feuchten Kristalle zergehen auf der Zunge und verstärken den Geschmack auf besonders subtile Weise. In der gehobenen Küche gilt Flor de Sal als begehrte Delikatesse – ideal als Finishing-Salz für den letzten, perfekten Schliff.
Das Meer schenkt uns seine Salzblumen
Die Reise des Flor de Sal beginnt im glasklaren Wasser des Indischen Ozeans. In den traditionellen Salzgärten Mosambiks leiten die Salzbauern das Meerwasser in weitläufige, flache Verdunstungsbecken. Die tropische Sonne und der stetige Wind lassen das Wasser langsam verdunsten, während der Salzgehalt kontinuierlich steigt. Doch das wertvollste Salz – die feinen Salzblumen – bildet sich erst, wenn perfekte Wetterbedingungen herrschen: kein starker Wind, keine plötzlichen Temperaturschwankungen.
Die Königin der Salze wird geerntet
An windstillen Tagen erscheinen an der Wasseroberfläche zarte Salzkristalle – ein flüchtiger Moment, den es gekonnt zu nutzen gilt. Behutsam wird das Flor de Sal von Hand abgeschöpft, denn schon eine zu starke Bewegung kann die feinen Kristalle zerstören. Anschließend trocknet es in der Sonne, ohne jegliche chemische Verarbeitung – so bleiben seine wertvollen Mineralien erhalten. Diese aufwendige Ernte macht Flor de Sal zur absoluten Rarität und einem der edelsten Salze der Welt.


Ursprung – Die Salzgenossenschaft von Mosambik
Unser Flor de Sal stammt aus den traditionellen Salinen im Norden Mosambiks, wo die jahrhundertealte Kunst der Salzgewinnung von Generation zu Generation weitergegeben wird. Hier, auf der historischen Ilha de Moçambique, haben sich über 2600 Salzbauern und -bäuerinnen in einer Genossenschaft zusammengeschlossen, um die Qualität ihres Salzes zu perfektionieren und ihre Lebensgrundlage zu sichern. Die Kooperative verfolgt nachhaltige Methoden, arbeitet ohne industrielle Eingriffe und setzt auf den direkten Handel – ein Modell, das nicht nur das beste Salz hervorbringt, sondern auch wirtschaftliche Perspektiven für die Menschen vor Ort schafft.
Direkter Handel – Ein Salz, das Leben verändert
Flor de Sal ist nicht nur ein kulinarisches Highlight – es ist auch ein Zeichen für wirtschaftliche Selbstbestimmung. Durch den direkten Handel mit der Salzgenossenschaft erhalten die Produzent:innen faire Preise, die weit über den üblichen Marktpreisen liegen. Das ermöglicht bessere Arbeitsbedingungen, soziale Absicherung und neue Bildungsangebote für ihre Familien. Besonders für Frauen ist der Salzhandel eine Chance auf Unabhängigkeit. Jede verkaufte Packung Flor de Sal trägt dazu bei, dass Tradition, Nachhaltigkeit und faire Löhne in Mosambik eine Zukunft haben – ein echtes Salz des Wandels.
Salz ist nicht gleich Salz – entdecke die feinen Unterschiede
Von klassischem Kochsalz über naturbelassenes Meersalz bis hin zum edlen Flor de Sal: Jede Salzsorte hat ihre eigene Herkunft, Struktur und kulinarische Stärke. Lerne die Vielfalt kennen – und finde das perfekte Salz für deine Küche.
Kochsalz – industriell, alltäglich, bitter
Kochsalz ist das Standardprodukt in vielen Haushalten – und das aus gutem Grund: Es ist günstig, rieselfähig und lange haltbar. Gewonnen wird es meist industriell aus unterirdischen Lagerstätten. Dabei wird es stark verarbeitet, gereinigt und mit Zusatzstoffen wie Jod, Fluorid oder Rieselhilfen versetzt. Diese Behandlung nimmt dem Salz seine natürlichen Mineralien – es bleibt reines Natriumchlorid. Für die alltägliche Küche geeignet, aber geschmacklich eher eindimensional, metallisch, gar bitter.
Meersalz – naturbelassener Allrounder
Meersalz entsteht durch die Verdunstung von Meerwasser in großen Salzgärten. Es ist weniger verarbeitet als Kochsalz und enthält mehr natürliche Mineralstoffe wie Magnesium oder Kalium. In der Regel wird es nach der Kristallisation mechanisch geerntet, getrocknet und grob oder fein gemahlen. Meersalz ist kräftiger im Geschmack und eignet sich gut zum Kochen und Würzen – ein naturnahes Produkt mit mehr Tiefe, aber ohne die filigrane Struktur von Flor de Sal.

Flor de Sal – die zarte Krone des Meeres
Flor de Sal ist ein echtes Feinschmeckersalz – zart, knusprig und von außergewöhnlicher Qualität. Seine Kristalle sind leicht feucht, schmelzen sanft auf der Zunge und entfalten dabei ein ausgewogenes, mildes Aroma mit mineralischer Tiefe. Anders als gewöhnliches Salz dominiert es nicht, sondern hebt feine Aromen hervor und verleiht Gerichten den letzten Schliff. Als Finishing-Salz wird es erst kurz vor dem Servieren über Speisen gestreut – perfekt für Gemüse, Fisch, Fleisch oder sogar Desserts. Ein Salz für bewussten Genuss, das jedes Gericht veredelt.
Wissenswertes über Flor de Sal
Hier beantworten wir dir die häufigsten Fragen rund um das Thema Flor de Sal.

Woraus besteht Flor de Sal?
Woraus besteht Flor de Sal?
Flor de Sal besteht hauptsächlich aus Natriumchlorid (NaCl), wie jedes Salz, enthält aber auch eine Reihe von Mineralien und Spurenelementen, die ihm seine besonderen Eigenschaften verleihen. Dazu gehören:
Magnesiumchlorid: Dieses Mineral trägt zur feuchten und zarten Textur von Flor de Sal bei und verleiht ihm einen leicht bitteren, mineralischen Geschmack.
Kalzium: Kalzium ist in kleinen Mengen vorhanden und trägt zur Mineralität des Salzes bei, was den Geschmack komplexer macht.
Kalium: Kalium kann dem Salz eine leicht metallische Note verleihen und trägt zur Gesamtmineralität bei.
Spurenelemente: Zusätzlich enthält Fleur de Sel winzige Mengen an Eisen, Zink, Kupfer und anderen Spurenelementen, die ebenfalls den Geschmack und die Farbe beeinflussen können.
Diese Mineralien und Spurenelemente entstehen durch die spezielle Art und Weise, wie Flor de Sal an der Wasseroberfläche in Salzgärten unter bestimmten klimatischen Bedingungen kristallisiert. Sie tragen zu seinem einzigartigen, delikaten Geschmack und seiner knusprigen Textur bei.
Ist Flor de Sal das selbe wie Fleur de Sel?
Ist Flor de Sal das selbe wie Fleur de Sel?
Ja, “Flor de Sal” und “Fleur de Sel” sind dasselbe. Es handelt sich um unterschiedliche Schreibweisen für dieselbe Salzsorte, wobei “Flor de Sal” die portugiesische oder spanische Bezeichnung und “Fleur de Sel” die französische Bezeichnung ist. Beide Begriffe bedeuten wörtlich „Blume des Salzes“ und beziehen sich auf die dünne, feine Schicht von Salzkristallen, die sich an der Oberfläche von Meerwasser bildet und von Hand abgeschöpft wird.
Flor de Sal von Conflictfood stammt aus Mosambik, einem portugiesischsprachigen Land. Die Produzent:innen verwenden deshalb die portugiesische Schreibweise “Flor de Sal”, die wir für das Produkt auch übernehmen.
Ist Flor de Sal gesund?
Ist Flor de Sal gesund?
Der menschliche Organismus benötigt täglich etwa 1,5 Gramm Salz, um essentielle Körperfunktionen aufrechtzuerhalten. Fleur de Sel ist daher nicht nur gesundheitlich förderlich, sondern auch lebensnotwendig. Im Gegensatz zu vielen anderen Salzarten handelt es sich bei Fleur de Sel um ein unbehandeltes Naturprodukt, das auf schonende Weise gewonnen wird. Der Hauptbestandteil von Flor de Sal ist Natriumchlorid, doch durch die Gewinnung aus Meerwasser enthält es zusätzlich wichtige Mineralien wie Kalium, Magnesium und in geringem Maße Schwefel. Diese Mineralien können nützlich sein, da sie eine Rolle in verschiedenen Körperfunktionen spielen.
Obwohl Salz für die Regulation des Flüssigkeitshaushalts im Körper unerlässlich ist, sollte die tägliche Aufnahme die empfohlene Menge nicht überschreiten.
Ich möchte mehr über die Salz-Kooperative erfahren
Ich möchte mehr über die Salz-Kooperative erfahren
Die Salzgenossenschaft “Cooperativa dos produtores de sal em Lumbo” wurde 1986 auf der Ilha de Mozambique gegründet, um die Salzproduzenten in der Region zu unterstützen. Sie hat 87 registrierte aktive Mitglieder. Alle 87 Genossenschaftsmitglieder fallen in die Gruppe der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) und beschäftigen im Durchschnitt 30 Mitglieder pro Saline, was die Gesamtzahl der Beschäftigten auf rund 2610 bringt. Von den Beschäftigten sind 10% Frauen.Conflictfood ist das erste europäische Unternehmen, das mit der Genossenschaft zusammenarbeitet und mit den Bäuer*innen fairen und direkten Handel betreibt.
Ist Flor de Sal von Conflictfoos sauber und rein?
Ist Flor de Sal von Conflictfoos sauber und rein?
Ja, Flor de Sal von Conflictfood ist besonders rein und hochwertig. Es wird aus dem glasklaren Wasser des Indischen Ozeans gewonnen und ist deshalb nicht mit Schwermetallen belastet oder mit Mikroplastik verunreinigt.
Flor de Sal von Conflictfood stammt aus traditionellen Salzgärten der Region Nampula in Mosambik, in denen es unter strengen Bedingungen von Hand geerntet wird.
Die Reinheit des Salzes hängt von mehreren Faktoren ab, einschließlich der Gewinnungsmethode, des Umfelds, in dem es produziert wird, und der minimalen Verarbeitung, die sicherstellt, dass natürliche Mineralien und Spurenelemente erhalten bleiben. Bei Conflictfood steht zusätzlich zur Reinheit auch der ethische Aspekt im Vordergrund, da das Unternehmen darauf achtet, dass die Produzenten fair entlohnt werden und nachhaltige Methoden angewandt werden.
Flor de Sal von Conflictfood wird nicht raffiniert oder mit Zusatzstoffen versehen, was seine Reinheit und Qualität weiter unterstreicht. Dies macht es zu einem besonders edlen und reinen Salz, das sowohl geschmacklich als auch ethisch überzeugt.
Kann ich Flor de Sal auch zum Salzen von Kochwasser verwenden?
Kann ich Flor de Sal auch zum Salzen von Kochwasser verwenden?
Technisch gesehen kannst du For de Sal ideal zum Salzen von Wasser verwenden, aber es wäre eine Verschwendung dieses edlen Salzes. Flor de Sal ist wegen seiner besonderen Textur, seines subtilen Geschmacks und seines hohen Preises eher als Finishing-Salz gedacht, also um Gerichte kurz vor dem Servieren abzurunden und nicht für allgemeine Kochzwecke wie das Salzen von Wasser. Wenn du Wasser salzen möchtest, etwa zum Kochen von Pasta oder Gemüse, ist es sinnvoller, herkömmliches Meersalz oder Kochsalz zu verwenden. Diese Salze sind preiswerter und eignen sich gut für allgemeine Kochanwendungen, bei denen der feine Geschmack und die Textur von Flor de Sal verloren gehen würden.
Kann ich Flor de Sal für kosmetische Anwendungen verwenden?
Kann ich Flor de Sal für kosmetische Anwendungen verwenden?
Ja, Flor de Sal kann ideal für kosmetische Anwendungen verwendet werden. Wegen seiner feinen Textur und des hohen Mineraliengehalts eignet es sich jedoch gut für bestimmte Hautpflegeanwendungen. Hier sind einige Möglichkeiten:
Flor de Sal kann als sanftes Peeling verwendet werden, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen. Die feinen Kristalle sind weniger abrasiv als grobkörniges Meersalz und eignen sich daher gut für empfindliche Hautpartien.
Aufgrund seines Mineraliengehalts kann Flor de Sal in Bädern verwendet werden, um die Haut zu beruhigen und zu revitalisieren. Es hilft, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und fördert die Entspannung.
Flor de Sal kann in Gesichtsmasken integriert werden, um die Haut zu reinigen und mit Mineralien zu versorgen. Es hilft, die Haut zu klären und Unreinheiten zu entfernen.
Es eignet sich gut für Fußbäder, da es die Durchblutung anregen und müde Füße erfrischen kann.