Journal
Die Dattel – Eine Frucht mit Geschichte
Kaum eine Frucht steht so sehr für Sonne, Geduld und Süße wie die Dattel – und keine erzählt so viele Geschichten von Wüsten, Handel und Hoffnung. Seit über 6000 Jahren wird sie in den Oasen zwischen Nordafrika und Westasien kultiviert – dort, wo Sand, Sonne und Wasser in seltenem Gleichgewicht zusammentreffen. Die Dattelpalme gehört zu den ältesten Kulturpflanzen der Menschheit. Sie spendet Schatten, Nahrung und Holz – und prägt seit Jahrtausenden das Leben entlang der alten Handelsrouten. Kein Wunder, dass man sie vielerorts den „Baum des Lebens“ nennt. Ihre langen Wedel rauschen im heißen Wind, die Früchte reifen in dichten Büscheln und leuchten goldbraun in der Sonne. Trotz extremer Hitze, salziger Böden und Trockenheit trägt sie Jahr für Jahr Früchte – ein Symbol von Ausdauer und Fülle. Wo die Dattel zu Hause ist Heute wachsen Dattelpalmen in über 30 Ländern – von Marokko über Ägypten und Saudi-Arabien bis nach Palästina. Besonders im Jordantal finden sie ideale Bedingungen: mineralreiche Erde, konstante Sonne und ein trocken-warmes Klima weit unter dem Meeresspiegel. Hier gedeihen einige der besten Datteln der Welt – darunter die legendäre Medjool-Dattel. Über 400 Sorten Datteln – eine Welt aus Geschmack und Kultur Weltweit gibt es über 400 Dattelsorten – jede mit eigener Form, Farbe und Textur. Manche sind klein und bernsteinfarben, andere groß, fast schwarz und karamellig. Einige schmecken nussig und fest, andere cremig und weich wie Honig. Diese Vielfalt ist ein Spiegel der Landschaften, in denen sie wachsen – und Ausdruck jahrtausendealter Kultur. Die Königin der Datteln Die Medjool-Dattel stammt ursprünglich aus Marokko und galt lange als so kostbar, dass sie nur auf königlichen Tafeln serviert wurde – daher ihr Beiname „Königin der Datteln“. Sie ist groß, weich und honigsüß, mit einem Aroma, das an Karamell und warme Wüstensonne erinnert. Unsere Bio-Medjool-Datteln aus Palästina wachsen im Jordantal – handgeerntet, nachhaltig kultiviert und frei von Pestiziden. Jede Frucht wird sorgfältig geprüft und schonend verpackt. So bleibt ihr Aroma unverfälscht – und du schmeckst sie so, wie sie seit Jahrtausenden geschätzt wird: als Symbol für Leben, Fülle und Gastfreundschaft. Natürlich süß und voller Energie Datteln sind wahre Energiebündel. Sie enthalten natürliche Fruchtsüße, viele Ballaststoffe und wichtige Mineralstoffe wie Magnesium, Eisen und Kalzium – ganz ohne Zusätze. Ihre komplexen Kohlenhydrate liefern gleichmäßig Energie, ohne den Blutzuckerspiegel stark zu belasten. Ein Snack, der Energie spendet, satt macht und Gutes bewirkt – für dich und für die Menschen, die ihn anbauen. Landwirtschaft als Lebensgrundlage in Palästina In Palästina ist Landwirtschaft weit mehr als Ernährung – sie ist Identität, Hoffnung und Widerstand zugleich. Unter Besatzung, Wasserknappheit und eingeschränkter Bewegungsfreiheit pflegen Familien ihre Dattelpalmen mit Geduld und Hingabe. Jede Ernte ist ein stiller Akt der Selbstbestimmung – und jede Dattel ein Zeichen, dass Zukunft auf diesem Land möglich bleibt. Ein Stück Palästina genießen Mit unseren Bio-Medjool-Datteln aus Palästina unterstützt du faire Einkommen, nachhaltige Landwirtschaft und starke Gemeinschaften – besonders für Frauen, die den Anbau prägen.
Zum ArtikelSüß, saftig, stark – was Datteln so gesund macht
Sie sehen aus wie kleine karamellige Juwelen, schmecken sündhaft gut – und sind dabei echte Nährstoffpakete: Datteln. Seit Jahrhunderten gehören sie in vielen Regionen Westasiens und Nordafrikas zum Alltag – als Energiespender, Festtagsfrucht oder süßer Abschluss nach dem Essen. Und ja, auch wenn sie wie Dessert aussehen: Diese Süße ist rein natürlich. Unsere Bio-Medjool-Datteln aus Palästina wachsen im Jordantal – 250 Meter unter dem Meeresspiegel, auf fruchtbarem Boden und unter intensiver Sonne. Sie werden von Hand geerntet, schonend sortiert und ganz ohne chemische Düngemittel oder Pestizide angebaut. Das ist nicht nur besser für Umwelt und Boden, sondern auch für dich: Denn reiner Geschmack beginnt beim Anbau. Die gesunden Inhaltsstoffe Unserer Datteln Datteln liefern schnelle Energie – rund 304 Kilokalorien pro 100 Gramm, fast ausschließlich aus natürlichem Fruchtzucker (66 g). Ihre Ballaststoffe (6,7 g) sorgen dafür, dass diese Energie gleichmäßig freigesetzt wird. Dazu kommen wertvolle Mineralstoffe wie Magnesium (35 mg), Kalzium, Eisen und eine Portion Folat (Vitamin B9) und Vitamin K. Fett? Nahezu null. Salz? Ebenfalls keins. Kurz gesagt: süß, aber smart. Ein Snack mit Haltung Ob pur, mit Nüssen gefüllt, zu Käse oder im Smoothie – Datteln sind die charmanteste Art, Süßhunger zu stillen. Sie schmecken nach Sonne und Karamell, ganz ohne raffinierten Zucker oder Zusatzstoffe. Und weil unsere Datteln bio-zertifiziert sind, wachsen sie in einer Landwirtschaft, die auf Solarenergie, Tröpfchenbewässerung und faire Arbeitsbedingungen setzt. Rund 75 % der Menschen, die sie anbauen und verarbeiten, sind Frauen aus der Region – sie leiten Teams, sortieren Früchte und sichern ihren Familien ein Einkommen. Jede Dattel steht damit auch für Gemeinschaft, Teilhabe und Zukunft. Oder einfach gesagt: Unsere Datteln sind süß, gesund und fair – wie das Leben schmecken sollte. Landwirtschaft als Lebensgrundlage In Palästina ist Landwirtschaft mehr als Ernährung – sie ist Überleben, Identität und Widerstand zugleich. Unter Besatzung, Wasserknappheit und eingeschränkter Bewegungsfreiheit bewirtschaften Familien ihr Land mit unermüdlicher Hingabe. Jede Ernte ist ein Akt der Selbstbestimmung – und jede Dattel ein Zeichen von Hoffnung, dass Zukunft auf diesem Land möglich bleibt.
Zum Artikel
Entdecke unsere Köstlichkeiten
Echter Geschmack, echte Wirkung. Unsere Spezialitäten stammen direkt aus Konfliktregionen – fair, nachhaltig und voller Geschichten. Jedes Produkt bringt intensives Aroma auf deinen Teller und schafft gleichzeitig Chancen für die Menschen, die sie anbauen.







