Zum Inhalt springen
Die Dattel – Eine Frucht mit Geschichte

Die Dattel – Eine Frucht mit Geschichte

Kaum eine Frucht steht so sehr für Sonne, Geduld und Süße wie die Dattel – und keine erzählt so viele Geschichten von Wüsten, Handel und Hoffnung. Seit über 6000 Jahren wird sie in den Oasen zwischen Nordafrika und Westasien kultiviert – dort, wo Sand, Sonne und Wasser in seltenem Gleichgewicht zusammentreffen.

Die Dattelpalme gehört zu den ältesten Kulturpflanzen der Menschheit. Sie spendet Schatten, Nahrung und Holz – und prägt seit Jahrtausenden das Leben entlang der alten Handelsrouten. Kein Wunder, dass man sie vielerorts den „Baum des Lebens“ nennt. Ihre langen Wedel rauschen im heißen Wind, die Früchte reifen in dichten Büscheln und leuchten goldbraun in der Sonne. Trotz extremer Hitze, salziger Böden und Trockenheit trägt sie Jahr für Jahr Früchte – ein Symbol von Ausdauer und Fülle.

 

Wo die Dattel zu Hause ist

Heute wachsen Dattelpalmen in über 30 Ländern – von Marokko über Ägypten und Saudi-Arabien bis nach Palästina. Besonders im Jordantal finden sie ideale Bedingungen: mineralreiche Erde, konstante Sonne und ein trocken-warmes Klima weit unter dem Meeresspiegel. Hier gedeihen einige der besten Datteln der Welt – darunter die legendäre Medjool-Dattel.

 

Über 400 Sorten Datteln – eine Welt aus Geschmack und Kultur

Weltweit gibt es über 400 Dattelsorten – jede mit eigener Form, Farbe und Textur. Manche sind klein und bernsteinfarben, andere groß, fast schwarz und karamellig. Einige schmecken nussig und fest, andere cremig und weich wie Honig. Diese Vielfalt ist ein Spiegel der Landschaften, in denen sie wachsen – und Ausdruck jahrtausendealter Kultur.

 

Die Königin der Datteln

Die Medjool-Dattel stammt ursprünglich aus Marokko und galt lange als so kostbar, dass sie nur auf königlichen Tafeln serviert wurde – daher ihr Beiname „Königin der Datteln“. Sie ist groß, weich und honigsüß, mit einem Aroma, das an Karamell und warme Wüstensonne erinnert.

Unsere Bio-Medjool-Datteln aus Palästina wachsen im Jordantal – handgeerntet, nachhaltig kultiviert und frei von Pestiziden. Jede Frucht wird sorgfältig geprüft und schonend verpackt. So bleibt ihr Aroma unverfälscht – und du schmeckst sie so, wie sie seit Jahrtausenden geschätzt wird: als Symbol für Leben, Fülle und Gastfreundschaft.

 

Natürlich süß und voller Energie

Datteln sind wahre Energiebündel. Sie enthalten natürliche Fruchtsüße, viele Ballaststoffe und wichtige Mineralstoffe wie Magnesium, Eisen und Kalzium – ganz ohne Zusätze. Ihre komplexen Kohlenhydrate liefern gleichmäßig Energie, ohne den Blutzuckerspiegel stark zu belasten. Ein Snack, der Energie spendet, satt macht und Gutes bewirkt – für dich und für die Menschen, die ihn anbauen.

 

Landwirtschaft als Lebensgrundlage in Palästina

In Palästina ist Landwirtschaft weit mehr als Ernährung – sie ist Identität, Hoffnung und Widerstand zugleich. Unter Besatzung, Wasserknappheit und eingeschränkter Bewegungsfreiheit pflegen Familien ihre Dattelpalmen mit Geduld und Hingabe. Jede Ernte ist ein stiller Akt der Selbstbestimmung – und jede Dattel ein Zeichen, dass Zukunft auf diesem Land möglich bleibt.

 

Ein Stück Palästina genießen

Mit unseren Bio-Medjool-Datteln aus Palästina unterstützt du faire Einkommen, nachhaltige Landwirtschaft und starke Gemeinschaften – besonders für Frauen, die den Anbau prägen.

 

Freekeh Gerösteter grüner Weizen aus Palästina Conflictfood Päckchen

Verkäufer: Made in Palästina

Freekeh, Päckchen 250g

Regulärer Preis €8,80
Verkaufspreis €8,80 Regulärer Preis
Einzelpreis
€35,20pro kg
Freekeh gerösteter grüner Weizen aus Palästina Vorratsbeutel Conflictfood

Verkäufer: Made in Palästina

Freekeh, Vorratsbeutel 350g

Regulärer Preis €8,50
Verkaufspreis €8,50 Regulärer Preis
Einzelpreis
€24,29pro kg
Conflictfood Päckchen Freekeh aus Palästina. Mit Karte mit der Aufschrift Träume (statt Trauma) auf klassischem Conflictfood-Muster

Verkäufer: Conflictfood X War Child

Spendenpaket: Freekeh aus Palästina

Regulärer Preis €18,80
Verkaufspreis €18,80 Regulärer Preis
Sieben Conflictfood Päckchen Ivan Chai, Schwarztee Golden Shan, Feinster Safran, Schwarzer Kampot Pfeffer, Freekeh, Flor de Sal, Cacao DAmour stehen hintereinander aufgereiht

Verkäufer: Conflictfood

Kombi: Conflictfood-Collection

Regulärer Preis €88,90
Verkaufspreis €88,90 Regulärer Preis €95,30
Kombi: Viva Palästina - Conflictfood

Verkäufer: Made in Palästina

Kombi: Viva Palästina

Regulärer Preis €42,90
Verkaufspreis €42,90 Regulärer Preis €47,30