Zum Inhalt springen

... 10% Rabatt auf deine Bestellung!

Melde Dich jetzt zum Newsletter an ...

WARUM IST FREEKEH EIGENTLICH SO GESUND - Conflictfood

WARUM IST FREEKEH EIGENTLICH SO GESUND

Glück im Unglück - die Entdeckung eines Wunderkorns

Freekeh ist ein antikes Korn, das schon im frühen 13. Jahrhundert Erwähnung in einem Kochbuch aus Bagdad findet. Der Name „Freekeh“ leitet sich vom arabischen Wort „faraka“ ab, was „reiben“ oder „abreiben“ bedeutet. Das bezieht sich auf den traditionellen Prozess, bei dem das Korn nach dem Rösten gerieben wird, um die verbrannten Hüllen zu entfernen. Freekeh ist ein Durumweizen, der früh geerntet und über offenen Flammen geröstet wird. Da das Freekeh unreif geerntet wird und dabei noch viel Feuchtigkeit in sich trägt, verbrennt der Kern nicht, sondern erlangt so seinen köstlichen, nussigen und rauchigen Geschmack.

Laut einer Geschichte wurde Freekeh in einem kleinen Dorf im östlichen Mittelmeerraum entdeckt. Da das Dorf einen Angriff befürchtete, entschied es sich dazu frühzeitig mit der Ernte zu beginnen. Dennoch wurden während des Angriffs alle Vorräte verbrannt. Doch die Dorfbewohner fanden schnell heraus, dass das Getreide nicht nur genießbar, sondern auch noch köstlich ist! Später stellte man fest, dass genau dieser Prozess der Grund für den hohen Nährstoffgehalt ist: Da das Freekeh so früh geerntet wird, enthält es mehr Nährstoffe als in einem späteren Reifeprozess. Es ist ein nährstoffreiches Lebensmittel, gut für die Gesundheit und das allgemeine Wohlbefinden. Manche bezeichnen es sogar als Superfood!



Freekeh – Der ultimative Nährstofflieferant

Freekeh bietet viele Vorteile und ist in seinem Gehalt an Ballaststoffen einzigartig. Es enthält doppelt so viele Ballaststoffe wie Quinoa und viermal so viel wie brauner Reis. Männer sollten täglich etwa 30 bis 38g Ballaststoffe zu sich nehmen, und Frauen etwa 21 bis 25 g am Tag. Freekeh besteht zu 16,5% aus Ballaststoffen – also ein reiner Gesundheitsbooster! Ballaststoffe unterstützen deinen Körper dabei, ein gesundes Gewicht zu halten. Sie füllen den Magen, halten dich für längere Zeit satt und sind zusätzlich auch gut für die Verdauung! Zudem verlangsamen sie die Aufnahme von Zucker, was den Blutzuckerspiegel kontrolliert.

Reich an Antioxidantien

Freekeh enthält eine beachtliche Menge an Antioxidantien, die helfen, freie Radikale im Körper zu bekämpfen. Dies kann den Alterungsprozess verlangsamen und das Risiko für chronische Krankheiten wie Herzkrankheiten und Krebs verringern. Gerade durch die frühe Ernte bleibt der Nährstoffgehalt besonders hoch.

Unterstützt eine gesunde Darmflora mit Freekeh

Die Ballaststoffe in Freekeh wirken präbiotisch, das heißt, sie füttern die „guten“ Bakterien im Darm. Eine gesunde Darmflora ist entscheidend für das Immunsystem, die Verdauung und sogar für die mentale Gesundheit. Dieser präbiotische Effekt ist ein oft unterschätzter, aber essenzieller Vorteil von Freekeh.

Freekeh – Besonders geeignet für Diabetiker

Dank seines niedrigen glykämischen Indexes hilft Freekeh, den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren. Dies macht es zu einer idealen Wahl für Menschen mit Diabetes oder solche, die ihre Insulinresistenz verbessern möchten. Auch für Menschen, die ihren Zuckerkonsum bewusst reduzieren wollen, ist Freekeh eine perfekte Ergänzung.

Freekeh ist außerdem eine großartige Proteinquelle. Proteine werden unter anderem vom Körper benötigt, um Enzyme und Hormone zu erzeugen. Der Körper ist nicht in der Lage, Proteine zu speichern wie Fett oder Kohlenhydrate. Gerade deswegen ist die regelmäßige Einnahme so wichtig. Freekeh enthält auf 100g 15,8g Proteine. Zum Vergleich: Brauner Reis enthält nur 7,6g. Der Vorteil an Freekeh: Obwohl es so reich an Proteinen ist, enthält es weniger als 1g Fett auf 100g. Zusätzlich ist Freekeh reich an Calcium, Eisen und Zink.

Mit Freekeh zu kochen ist kinderleicht

Mit Freekeh zu kochen ist keine komplizierte Angelegenheit! Man kocht es einfach in Wasser auf. In der Regel dauert es etwa 40 Minuten – grob gemahlener Freekeh sogar nur 20 Minuten. Man kann es anstelle von Reis als Beilage genießen! Aber der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Ob in Suppen, Salaten, Eintöpfen oder sogar in süßen Bäckereien – Freekeh macht immer eine gute Figur.

Warum also nicht mal etwas Neues ausprobieren? Freekeh ist nicht nur köstlich, sondern auch ein echtes Multitalent für deine Gesundheit!




Vorherigen Post Nächster Beitrag
Freekeh Gerösteter grüner Weizen aus Palästina Conflictfood Päckchen

Verkäufer: Made in Palästina

Freekeh, Päckchen 250g

Regulärer Preis €8,80
Verkaufspreis €8,80 Regulärer Preis
Einzelpreis
€35,20pro kg
Freekeh gerösteter grüner Weizen aus Palästina Vorratsbeutel Conflictfood

Verkäufer: Made in Palästina

Freekeh, Vorratsbeutel 350g

Regulärer Preis €8,50
Verkaufspreis €8,50 Regulärer Preis
Einzelpreis
€24,29pro kg
Conflictfood Päckchen Freekeh aus Palästina. Mit Karte mit der Aufschrift Träume (statt Trauma) auf klassischem Conflictfood-Muster

Verkäufer: Conflictfood X War Child

Spendenpaket: Freekeh aus Palästina

Regulärer Preis €18,80
Verkaufspreis €18,80 Regulärer Preis
Sieben Conflictfood Päckchen Ivan Chai, Schwarztee Golden Shan, Feinster Safran, Schwarzer Kampot Pfeffer, Freekeh, Flor de Sal, Cacao DAmour stehen hintereinander aufgereiht

Verkäufer: Conflictfood

Kombi: Conflictfood-Collection

Regulärer Preis €88,80
Verkaufspreis €88,80 Regulärer Preis €95,30