Zum Inhalt springen

... 10% Rabatt auf deine Bestellung!

Melde Dich jetzt zum Newsletter an ...

Kampot Pfeffer: Warum er als der König der Gewürze gilt - Conflictfood

Kampot Pfeffer: Warum er als der König der Gewürze gilt

Der Kampot Pfeffer wird nicht ohne Grund als der „König der Pfeffer“ bezeichnet. Mit seinem unvergleichlichen Aroma und seiner handwerklichen Herstellung zählt er zu den besten Pfeffersorten der Welt. Spitzenköch*innen schwören auf seinen feinen, fruchtigen und zugleich intensiven Geschmack. Doch Kampot Pfeffer ist nicht nur ein kulinarisches Erlebnis, sondern auch ein Symbol für hochwertige Landwirtschaft. Seine geschützte Herkunftsbezeichnung – vergleichbar mit Champagner oder Parmigiano – ist ein Ritterschlag, den nur Pfeffer aus den Provinzen Kampot und Kep in Kambodscha tragen darf.

Der Pfefferstrauch, Piper Nigrum, findet in der tropischen Region rund um Kampot ideale Bedingungen. Die einzigartige Kombination aus roter, mineralstoffreicher Erde, tropischem Klima und viel Feuchtigkeit lässt die Beeren optimal gedeihen. Bei unseren Handelspartner*innen im Sindora Garden wachsen die Pflanzen nachhaltig in einer Mischkultur, geschützt vor zu starker Sonne. Nach drei Jahren trägt die Pflanze erstmals Früchte, die über Monate hinweg von grün zu gelb und schließlich zu einem leuchtenden Rot reifen. Je nach Erntezeitpunkt und Verarbeitung entstehen die drei Premium-Sorten: Schwarz, Rot und Weiß.

SCHWARZER KAMPOT PFEFFER

Schwarzer Kampot Pfeffer entsteht aus den grünen, noch unreifen Beeren des Pfefferstrauchs. Bevor die Beeren sich am Strauch verfärben, werden sie sorgfältig von Hand geerntet, gereinigt und sortiert. Durch schonende Trocknung unter der Sonne fermentieren die Beeren, wobei sie ihre charakteristische schwarze Farbe und ihre unverwechselbaren Aromen entwickeln.

Sein Geschmack ist fein und warm mit einer angenehmen, nicht aufdringlichen Schärfe. Der Duft erinnert an frische Minze und Nelken. Frisch gemörsert entfaltet schwarzer Kampot Pfeffer sein volles Potenzial auf Steaks, in Schmorgerichten oder zu kräftigen Saucen. Auch auf Grillgemüse oder in herzhaften Suppen sorgt er für ein wahres Geschmackserlebnis.

ROTER KAMPOT PFEFFER

Roter Kampot Pfeffer gilt als die edelste Variante und wird aus vollreifen, tiefroten Beeren gewonnen. Die empfindlichen Früchte werden mit größter Sorgfalt einzeln von Hand geerntet, um ein Zerplatzen zu vermeiden. Durch kurze Erhitzung und anschließende Trocknung in der Sonne bleibt die intensive rote Farbe erhalten.

Das Aroma des roten Kampot Pfeffers ist einzigartig: eine Kombination aus fruchtigen und floralen Noten mit einer milden, dennoch präsenten Schärfe. Dieser Pfeffer ist ein wahres Highlight in der Gourmetküche und passt perfekt zu Wildgerichten, Gänsebraten oder süßlichen Früchten wie Mango, Honigmelone und sogar Desserts.

 

 

WEISSER KAMPOT PFEFFER

Weißer Kampot Pfeffer entsteht aus den vollreifen roten Beeren. Nach der Ernte werden die Beeren in Wasser eingeweicht, um das Fruchtfleisch schonend vom Kern zu lösen. Anschließend werden die weißen Kerne sorgfältig getrocknet.

Weißer Pfeffer besticht durch seinen klaren und frischen Geschmack mit einer intensiveren Schärfe, da das Piperin im Kern besonders konzentriert ist. Diese Sorte eignet sich hervorragend für leichte Gerichte wie Suppen, Geflügel, Pasta oder Bouillabaisse. Auch auf Grillgemüse entfaltet er seine besondere Note.

 

Tipp für den perfekten Genuss von Kampot Pfeffer

Damit die Aromen am besten zur Geltung kommen, mahle die Pfefferkörner erst kurz vor dem Essen in einem Mörser oder in einer Pfeffermühle. Kampot Pfeffer wird als Finisher verwendet, das bedeutet, dass er nicht mitgekocht, sondern erst über die fertig gegarte Speise gegeben wird. So bleiben seine ätherischen Öle und der volle Geschmack erhalten.


EIN GENUSS MIT VERANTWORTUNG

Kampot Pfeffer steht nicht nur für exzellenten Geschmack, sondern auch für nachhaltige und verantwortungsvolle Landwirtschaft. Durch die Zusammenarbeit mit Kleinbäuer*innen und die strengen Anbauvorgaben wird höchste Qualität garantiert. Jede Sorte erzählt ihre eigene Geschichte und bringt den unverwechselbaren Charakter der Region Kampot direkt in deine Küche. Probier den Kampot Pfeffer selbst und entdecke den „König der Gewürze“.

Vorherigen Post Nächster Beitrag
Schwarzer Kampot Pfeffer aus Kambodscha Conflictfood Päckchen

Verkäufer: Made in Kambodscha

Schwarzer Kampot Pfeffer, Päckchen 33g

Regulärer Preis €13,00
Verkaufspreis €13,00 Regulärer Preis
Einzelpreis
€393,94pro kg
Roter Kampot Pfeffer aus Kambodscha Conflictfood Päckchen

Verkäufer: Made in Kambodscha

Roter Kampot Pfeffer, Päckchen 33g

Regulärer Preis €14,50
Verkaufspreis €14,50 Regulärer Preis
Einzelpreis
€439,39pro kg
Weisser Kampot Pfeffer aus Kambodscha Conflictfood Päckchen

Verkäufer: Made in Kambodscha

Weisser Kampot Pfeffer, Päckchen 33g

Regulärer Preis €14,50
Verkaufspreis €14,50 Regulärer Preis
Einzelpreis
€439,39pro kg
Geschenkset Kampot-Pfeffer drei Sorten aus Kambodscha

Verkäufer: Made in Kambodscha

Geschenkpaket: Kampot Pfeffer 3 Sorten

Regulärer Preis €36,00
Verkaufspreis €36,00 Regulärer Preis
Schwarzer Kampot Pfeffer aus Kambodscha Vorratsbeutel Conflictfood

Verkäufer: Made in Kambodscha

Schwarzer Kampot Pfeffer, Vorratsbeutel 55g

Regulärer Preis €11,90
Verkaufspreis €11,90 Regulärer Preis
Einzelpreis
€216,36pro kg
Roter Kampot Pfeffer aus Kambodscha Vorratsbeutel Conflictfood

Verkäufer: Made in Kambodscha

Roter Kampot Pfeffer, Vorratsbeutel 55g

Regulärer Preis €12,90
Verkaufspreis €12,90 Regulärer Preis
Einzelpreis
€234,55pro kg
Weisser Kampot Pfeffer aus Kambodscha Vorratsbeutel Conflictfood

Verkäufer: Made in Kambodscha

Weisser Kampot Pfeffer, Vorratsbeutel 55g

Regulärer Preis €12,90
Verkaufspreis €12,90 Regulärer Preis
Einzelpreis
€234,55pro kg
Sieben Conflictfood Päckchen Ivan Chai, Schwarztee Golden Shan, Feinster Safran, Schwarzer Kampot Pfeffer, Freekeh, Flor de Sal, Cacao DAmour stehen hintereinander aufgereiht

Verkäufer: Conflictfood

Kombi: Conflictfood-Collection

Regulärer Preis €88,80
Verkaufspreis €88,80 Regulärer Preis €95,30