Abholzung in Kambodscha

Ein zerstörtes Naturparadies

­­­Wir kennen die Bilder von den abgeholzten Urwaldriesen in Indonesien und Brasilien. Doch wusstest du, dass auch Kambodscha unter einer der höchsten Entwaldungsraten weltweit leidet?

Vor 50 Jahren war das kleine südostasiatische Land ein unvergleichbares Naturparadies. Urwald bedeckte 70% der Landesfläche. Dort tummelten sich Tiger, Elefanten und Koupreys – eine Art wildes Rind, das inzwischen als ausgestorben gilt.

Doch in den letzten Jahrzehnten hat sich Kambodscha durch die rücksichtslose Abholzung sehr verändert. Ein internationales Zusammenspiel von Profitinteressen, Korruption und nicht funktionierenden Kontrollen ermöglichte die Zerstörung von immer mehr Regenwald. Insbesondere der Verkauf des edlen Tropenholzes ist ein lukratives Geschäft und beschleunigt die Entwaldung. Zwar soll eine Reihe von Gesetzen und Embargos den Holzhandel einschränken, doch es mangelt an Wille und Ressourcen zur Durchsetzung der Schutzmechanismen.

Auch für Plantagen wird gerodet: Auf den einst fruchtbaren Waldböden wachsen jetzt in Monokulturen Zuckerrohr, Palmöl und Kautschuk. Sie landen in unseren Kuchen, Schokoriegeln und Autoreifen. Nur eine kleine Elite profitiert von dem Handel.

Die Konsequenzen der Zerstörung

Heute sind nur noch 3% der Landesfläche mit Urwald bedeckt. Die Abholzung hinterlässt ihre Narben. Seltene Tierarten verlieren ihre Lebensräume – unter anderem der Tiger, der 2007 zum letzten Mal in Kambodscha gesichtet wurde. Böden trocknen aus und verlieren ihre Fruchtbarkeit. So nimmt die Erosion stark zu und das Land ist kaum noch nutzbar. Vor allem für die ländliche Bevölkerung ist das eine Katastrophe, denn 70% der Kambodschaner*innen leben von traditioneller Landwirtschaft. Sie sind nicht nur von der Umweltschäden der Abholzung betroffen, sondern werden oft auch zum Opfer von Landraub und Vertreibung. Denn bei der Vergabe von Landnutzungsrechten bleiben ihre Interessen meist unbeachtet gegenüber denen der großen Unternehmen.

Zu diesen Herausforderungen kommen die Folgen der Klimakrise, die schon jetzt verheerende Schäden anrichten. Dürren und Überschwemmungen, Erdrutsche und Taifune bedrohen die Existenz der ländlichen Bevölkerung.

Bäume als Hoffnungsträger

Zum Glück gibt es eine Lösung gegen die Verwüstung des Landes: Bäume. Nicht umsonst sind Wälder als grüne Lungen bekannt – indem sie CO2 aus der Atmosphäre ziehen, sind sie unverzichtbar im Kampf gegen die Klimakrise. Ihre gigantischen Wurzeln geben den Böden halt und verhindern so Erosion und Erdrutsche. Bei Überschwemmungen und Stürmen bieten sie Schutz. Im Schatten der Bäume können andere Pflanzen gedeihen und fruchtbare Böden schaffen.

Es war die Sorge um ihre Zukunft, die Keo und Malika dazu brachte, aus einem Stück kargen Land im Herzen Kampots ein gesundes Ökosystem zu erschaffen. Die beiden Schwestern begannen Bäume zu pflanzen, einen nach dem anderen. Über 100 einheimische Baum- und Pflanzenarten ragen heute gen Himmel und spenden Schatten und Feuchtigkeit. Ihre grünen Blätter verströmen Sauerstoff, das Laub versorgt den Boden mit neuem Leben und baut allmählich eine lebendige Schicht Humus auf: Das perfekte Habitat für allerlei Insekten, die wiederum Vögel zurückkehren lassen, welche die Saat der Bäume weiter tragen. Der Kreislauf der Natur ist wieder hergestellt.

So entstand durch regenerative Landwirtschaft der Sindora Garten, und in dem zu neuem Leben erweckten Wald wachsen heute Seite an Seite buntes Gemüse, Reis und bester Kampot Pfeffer. Der Handel mit dem seltenen Gewürz finanziert und sichert den Fortbestand des Gartens. Für Keo und Malika gedeiht heute statt der Sorge um ihre Existenz die Hoffnung auf eine gesunde Zukunft.

Video abspielen

Was macht Kampot Pfeffer zum “König der Pfeffer”?

“König der Pfeffer”. Nicht umsonst trägt der Kampot Pfeffer diesen Titel. Michelin Köch*innen schätzen ihn für seine hohe Qualität und das einzigartige scharf-fruchtige Aroma.

Um die Besonderheit von Kampot besser zu verstehen, lohnt sich ein Blick in die Vergangenheit.

Die Geschichte des Pfeffers in Kambodscha

Schon im 13. Jahrhundert wurde in Kambodscha Pfeffer angebaut, so berichtete der chinesische Forscher Tcheou Ta Kouan. Seine Weltberühmtheit allerdings erlangte er erst viele Jahrhunderte später. In den 1870ern wurde Indonesien von den Niederlanden angegriffen. Der Legende zufolge soll der Sultan von Aceh seine Plantagen lieber niederbrennen lassen als die Ernte den Niederländern zu überlassen. Davon profitierte Kambodscha, wohin ein Großteil des südostasiatischen Pfefferanbaus verlegt wurde.

Ein wahres Pfeffer-Fieber brach aus und die Kampot Region erlebte einen beeindruckenden Aufschwung. 8000 Tonnen Kampot-Pfeffer wurden zu Anfang des 20. Jahrhunderts produziert! Frankreich alleine importierte mehr als die Hälfte davon. Der Kampot Pfeffer genoss einen hervorragenden Ruf in Europas besten Küchen und wurde zur viel-gefragten Zutat.

Zu Ende der 60er Jahre produzierte Kambodscha immer noch jährlich rund 3000 Tonnen. Doch dies kam mit der Machtübernahme der Khmer Rouge zum jähen Erliegen. In dem angestrebten egalitären Bauernstaat hatte der Pfefferanbau keinen Platz; er wurde als Symbol des Kolonialismus gesehen. Die Plantagen wurden beschlagnahmt, zerstört und für den Reisanbau umgewidmet. Nach dem Sturz der Khmer Rouge und dem kambodschanischen Bürgerkrieg blieb in den 90er Jahren nur wenig von dem einst florierenden Wirtschaftszweig übrig. Der König der Pfeffer war von der Weltbühne verschwunden.

Ein Neuanfang beim Pfeffer Anbau

Seit Ende des letzten Jahrhunderts machen sich immer mehr Kambodschaner*innen daran, das Wissen vergangener Generationen wiederzubeleben und einen Neustart beim Pfefferanbau nach traditionellen Methoden zu wagen. Die Plantagen sind klein und meist in Familienhand, doch ihre Anzahl wächst stetig.

2010 feierten die Produzenten des Kampot Pfeffers einen ersten Erfolg: Die Kampot Region erhielt den Status als Geschützte Geografische Angabe. 2016 wurde diese auch in der EU anerkannt. Damit steht Kampot Pfeffer neben Champagner und Parma Schinken auf einer Liste von Produkten, die nur in einem bestimmten Gebiet produziert werden dürfen.

Die Kampot Region zwischen dem Golf von Thailand und dem Elefanten Gebirge bietet die perfekten Bedingungen für den Pfefferanbau. Das Mikroklima zwischen Meer und Bergen zeichnet sich durch viel Niederschlag, gemäßigte Temperaturen und jede Menge Sonne aus. Zusätzlich genießen die Pfefferpflanzen mit schweren, lehmigen Böden voller Mineralien die perfekten Wachstumsbedingungen.

Was macht Kampot Pfeffer so besonders?

Die Lage alleine macht den Kampot Pfeffer nicht zu dem, was er ist. Die Kampot Pepper Promotion Association in Kambodscha hat strenge Vorgaben für seinen Anbau entwickelt. Diese werden regelmäßig überprüft um die herausragende Qualität zu gewährleisten.

Chemische Dünger sind streng verboten. Echter Kampot Pfeffer wird nur organisch gedüngt, im Sindora Garden wird dieser selber hergestellt. Auch die Unkrautbekämpfung läuft ohne giftige Pestizide. Stattdessen wird auf einheimische Pflanzen gesetzt, die sich schon seit Jahrzehnten bewähren. Damit die Pflanzen das volle Potenzial des Bodens nutzen können, werden sie mit großen Abstände zueinander gepflanzt. In Vietnam werden pro Hektar 2,2 Tonnen Pfeffer geerntet, in Kambodscha sind es “nur” 0,8 Tonnen. Diese haben dafür eine umso bessere Qualität. Der Sindora Garden lebt und handelt nach dem Motto “klein aber fein”: Hier wird  jährlich nur eine Tonne Pfeffer produziert, der dafür absolute Spitzenqualität hat!

Die Ernte des Kampot Pfeffers ist reine Handarbeit. Nur so kann der perfekte Zeitpunkt für das Pflücken jedes einzelnen Korns abgepasst werden. Auch die Auslese passiert von Hand. Nur Körner der richtigen Farbe und Größe dürfen verkauft werden. Fremdkörper, zu kleine, leichte oder schimmlige Körner werden aussortiert. Für das Trocknen, Einweichen und Lagern gibt es ebenso strenge Vorschriften.

Kampot Pfeffer Fans wissen die traditionsreiche Handarbeit und das einzigartige Anbaugebiet zu schätzen. Mit einem guten Wein vergleicht ihn eine Verkosterin, denn der Geschmack verweilt minutenlang im Mund. Der erste Eindruck ist Schärfe, doch dann entfaltet sich eine leichte Süße. Man schmeckt Thymian- und Minzaromen. Dazu kommt beim roten Pfeffer eine fruchtige Note, beim Weißen eher eine besonders frische und klare Schärfe mit einem Hauch Zitrus. Der Klassiker –  der schwarze Pfeffer – besticht mit seiner feinen und warmen Schärfe und einem runden Geschmackserlebnis.

Premium Kampot Pfeffer aus dem Sindora Garden

Im Sindora Garden gipfeln die Seltenheiten des Kampot Pfeffers in einem ganz besonderen Produkt. Der Pfeffer wächst Seite an Seite mit einem wieder aufgeforstetem Wald und harmoniert so mit dem umliegenden Ökosystem. Durch den Anbau in einer Mischkultur entstehen einzigartige Aromen entstehen. Die Gründerinnen des Sindora Gardens Keo und Malika haben sich der regenerativen Landwirtschaft verpflichtet. Sie achten auf eine besonders sorgfältige Düngung, Ernte und Weiterverarbeitung des Pfeffers. Die sowieso schon strengen Anforderungen an Kampot Pfeffer werden dabei noch übertroffen, es entsteht ein unverwechselbarer Geschmack.

Spitzenköche schwärmen von der Intensität des Pfeffers. Kleine Mengen in sparsamer Verwendung reichen aus, um ein Geschmacks-Feuerwerk zu schaffen. Die etwas höheren Anschaffungskosten werden dadurch wieder kompensiert.

Es lohnt sich also allemal, die eigene Küche mit Kampot Pfeffer zu bereichern. denn egal ob zu dem Kampot Signature Dish – der Kampot Crab – oder zu Schmor- und Grillgerichten, Früchten und Desserts: Kampot Pfeffer lässt sich vielseitig einsetzen. Um sein volles Aroma zu entfalten, sollte er nicht mitgekocht werden. Stattdessen empfiehlt es sich, ihn frisch auf das fertige Gericht zu mahlen.

Probier’s doch selber mit unserem Kampot Pfeffer aus dem Sindora Garden.

Echten Kampot Pfeffer aus Kambodscha gibt es in drei tollen Sorten hier im Shop. Viel Freude beim Ausprobieren!

SHOP

REISE ZUM URSPRUNG DES TEES – TEIL 2

Im vorherigen Beitrag konntest du das Team von Conflictfood auf wackeligen Schienen durch den Dschungel begleiten.  Komm mit auf die Reise zum Ursprung des Tees!

Herzlich Willkommen ins Hsipaw!

Die Sonne steht mittlerweile hoch am Himmel und wir erreichen Hsipaw. Am Bahnsteig balancieren dutzende Frauen ausladende Körbe auf den Köpfen und reichen köstliche Mittagsgerichte durch die Fenster. Shan-Tofu, Reisnudeln, Maiskolben, gebratener Reis, Mangoscheiben, frische Ananas, für jeden ist etwas dabei. Spätestens hier steigen all die jungen Rucksacktouristen aus, denn Hsipaw gilt als Paradies für Wanderer und Abenteurer.

Mit 80 Jahren auf der Flucht

Am Bahnhof treffen wir Yar Mar Myat Aye. In sich versunken sitzt sie da, umgeben von einem Berg Taschen und Tüten, Früchten, Stoffen und allerlei Hausrat.

Ihr entlegenes Dorf bietet ihr und ihrer Familie keine Sicherheit mehr, mit ihren 80 Jahren ist Yar Mar Myat Aye auf der Flucht. Mit leiser Stimme erzählt sie von Militärwillkür, von Schüssen, jede Nacht. Auch sie ist eine Ta’ang. Seit vielen Generationen baut Yar Mar Myat Ayes Familie Tee an, sie kennt gar nichts anderes als die Erntearbeit an den Büschen und das Trocknen auf den Matten aus Palmblättern. Stolz zeigt sie uns einen prallen Sack voll Tee aus ihrer letzten Ernte, den sie zwischen ihren Sachen hervorholt.

Die Rufe aus der Lokomotive fordern die Fahrgäste, einzusteigen. Der Zug rollt weiter durch hügelige Landschaften, die sich nach und nach in spektakuläres Abendrot tauchen.

Kurz vor Mitternacht, nach 20 Stunden Fahrt und 188 Kilometer Strecke, erreicht der Zug seinen Endbahnhof Lashio. In der kleinen Handelsstadt spürt man die Nähe zur chinesischen Grenze. Bauern aus der Umgebung, Geschäftsleute aus den Nachbarländern und Schmuggler hoffen hier im Goldenen Dreieck auf das große Geld oder sind so wie wir schlicht auf der Durchreise. Müde von der wackeligen Zugfahrt lassen wir uns im Hotel erschöpft in die Betten fallen.

Von katholischen Kirchen und buddhistischen Klöstern

Früh morgens werden wir unsanft aus dem Schlaf gerissen, es läuten in Lashio lautstark die Kirchenglocken und rufen die christliche Gemeinde zum Sonntagsgebet. Das kleine Städtchen ist sogar Bischofsitz. Seit portugiesische Missionare im 16. Jahrhundert auch ihr Wort Gottes in Myanmar verkündeten, ist heute ungefähr ein Prozent der Bevölkerung römisch-katholisch. Wir besuchen die schmucke Kirche, sie ist bis auf den letzten Platz besetzt und voller Inbrunst singt jeder der Besucher die Kirchenlieder mit. Das Gesprächsthema nach der Messe ist die neue Gruppe an Geflüchteten Bauern, die tags zuvor in die Stadt kamen und nun im benachbarten buddhistischen Kloster beherbergt sind.

Wir fahren zu dem Kloster, um mit den „Neuankömmlingen“ zu sprechen. Es sind Teebauern aus einem entlegenen Tal im Norden, ein Dutzend Familien, über 70 Menschen In ihrem Dorf kam es vor drei Tagen zu gewalttätigen Ausschreitungen und sie mussten bei Nacht und Nebel flüchten. Die Trauer um ein Familienmitglied, dass durch die Regierungsarmee getötet wurde, ist den Angehörigen noch ins Gesicht geschrieben. Im Kloster finden sie nun alle einen Schlafplatz und eine warme Mahlzeit. Noch funktioniert das soziale Netz im Shan-Staat, einzelne Gruppen von Geflüchteten werden aufgenommen und versorgt. Oft werden sie nach ihrer Religionszugehörigkeit aufgeteilt, manchmal aber kunterbunt verstreut.

Die Reise zum Ursprung des Tees geht weiter! Begleite uns nach Kutkai, dem Herzen des Teeanbaus in den stark umkämpften Bergen des Nord-Shan. Mehr im dritten und letzten Teil unserer Reise zum Ursprung des Tees!

SHOP

REISE ZUM URSPRUNG DES TEES – TEIL 1

Auf eine Tasse Lah Phet Yay

Ob zwischen den Häuserschluchten im quirligen Yangon oder im Schatten eines tausendjährigen Tempels im malerischen Bagan – überall in Myanmar wird von morgens bis abends das Nationalgetränk getrunken – Lah Phet Yay, der Myanmar-Tee.

Wir sitzen in einer Teestube im lauten und lebhaften Mandalay und treffen Edward. Wortlos hebt er drei Finger in die Höhe und vom aufmerksamen Personal bekommen wir sogleich drei Tassen des typischen Myanmar-Tees serviert: Tiefschwarz, viel Zucker und reichlich Kondensmilch. „Das haben wir den Briten zu verdanken!“, schmunzelt der 34 Jährige und schlürft an seiner Tasse.
Sein eigentlicher Name lautet Thein Htwe, wie viele Menschen in Myanmar lässt auch er sich bei seinem westlichen Namen nennen um uns die Aussprache zu erleichtern. Edward leitet die Palaung Tea Growers & Sellers Association. Wenn sich in Myanmar jemand mit Tee auskennt, dann er. Sein Familienunternehmen handelt nicht nur mit Tee sondern schult auch Teebauern in den entlegenen Anbaugebieten in ökologischem Landbau und verbessert mit ihnen die Teeverarbeitung.

Edward gehört zur Volksgruppe der Ta’ang, eine der ältesten ethnischen Minderheiten des Vielvölkerstaates Myanmar. Über 140 unterschiedliche Volksgruppen zählt dieses Land, viele von ihnen sprechen ihre eigene Sprache, leben ihre eigene Kultur und praktizieren ihren eigenen Glauben – So auch die Ta’ang und somit Edward. Viele aus dem Volk der Ta’ang sind tief spirituell und leben einen Buddhismus mit animistischer und schamanischer Färbung.

Es waren Edwards Vorfahren die bereits vor Jahrtausenden in der Region des heutigen Shan-Staates und des chinesischen Yunnan die ersten Teepflanzen, Camellia Sinensis , ernteten und als Heilpflanzen nutzten. Von hier aus entwickelte sich die Teepflanze Richtung China, wo man daraus Grüntee herstellte. Erst die englischen Kolonialherren pflanzten Tee in großem Stil und in Form von Plantagen an und verwendeten die Unterart Thea Assamica, wie sie im nordindischen Assam bzw. Darjeeling verbreitet ist. Die britische Vorliebe für „Tea with Milk and Sugar“ gibt also auch heute noch den burmesischen Geschmack an.

Eine bewegte Teetradition

Bei der zweiten Tasse des süßen Tees erzählt uns Edward von seinem großen Traum, die noch unentdeckten Teeschätze seines Landes nicht nur in den Teestuben Myanmars trinken zu können sondern auch im fernen Ausland. Am internationalen Markt gibt es ein riesiges Potenzial für die Tees aus dem Land der goldenen Pagoden. Die absolute Naturbelassenheit und der ursprüngliche Geschmack würden dem europäischen Gaumen ganz besonders munden, dennoch bleibt der Tee aus Myanmar in Europa eine seltene Rarität.

Edward weiß woran das liegt. Erst vor wenigen Jahren und eher zaghaft öffnet sich sein Heimatland nach außen. In Zeiten der Militärdiktatur wurde der Anbau von Reis und Opium gefördert, die lange Teetradition galt als nicht lukrativ. Doch das gehört der Vergangenheit an und es findet eine Rückbesinnung statt. Über 80 Prozent des Myanmar-Tees wird in den fruchtbaren Höhenlagen des Shan-Staates kultiviert, doch ausgerechnet diese Region ist seit vielen Jahren schwer umkämpft. Ein Kampf, der die vielen Bauern in der Region an den Rand ihrer wirtschaftlichen Existenz bringt.

Der Beginn einer Reise

Um die komplexe Situation zu verstehen, muss man selber an den Ursprung des Tees reisen, meint Edward, und überrascht uns mit drei Bahntickets von Mandalay nach Lashio. Abfahrt morgen, 4 Uhr früh!

Nur einmal am Tag fährt der Zug von Mandalay in den nördlichen Shan-Staat und nur sehr langsam kann die einspurige Strecke befahren werden. Die Wagons schaukeln und schwanken besorgniserregend und an den Gesichtern der Mitreisenden erkennt man, wer hier zum ersten Mal mitfährt. „Letztes mal, als der Zug entgleist ist,..“ setzt Edward zu erzählen an, aber wir winken ab. Um vier Uhr früh möchte man solche Geschichten nicht hören.

Wir lassen den Staub und den Trubel Mandalays hinter uns und fahren dem Sonnenaufgang entgegen. Die alte Diesellokomotive zieht die Waggons durch die schmale und vollkommen zugewachsene Schneise, Blätter und Äste peitschen durch die offenen Fenster auf die Schultern der Fahrgäste.„Upper Class“ steht in abgewetzten Buchstaben an der Wand im inneren des Waggons. Für genau jene ließ das British Empire diese Strecke errichten. Schon die britischen Offiziere wussten die frische Landluft im bergigen Shan zu schätzen. Außerdem wollte das Empire expandieren, um die Kolonie effektiver ausbeuten zu können, bedarf es einer brauchbaren Infrastruktur.

Nach 130 km Fahrstrecke trifft der Zug sein schwierigstes und zugleich imposantestes Hindernis – den Goteik Viadukt. Als die Briten ihn im Jahr 1900 erbauten galt er als die größte Eisenbahnbrücke der Welt. Jeder der Fahrgäste scheint für einige Minuten die Luft anzuhalten während der Zug über die filigrane, 700 Meter lange und 250 Meter hohe Stahlkonstruktion rattert. Wer schwindelfrei ist uns sich traut nach unten zu blicken, wird mit einem atemberaubenden Ausblick belohnt.

Die Reise zum Ursprung des Tees geht weiter! Begleite uns ins Goldene Dreieck, zum katholischen Bischofssitz in Lashio und werde Zeuge einer tragischen Geschichte in einem Kloster. Mehr im nächsten Blogpost!

SHOP

REISE ZUM URSPRUNG DES TEES – TEIL 3

Im vorherigen Beitrag konntest du das Team von Conflictfood auf wackeligen Schienen durch den Dschungel begleiten. Heute sind wir endlich im Herzen des Teeanbaues angekommen. Komm mit auf die Reise zum Ursprung des Tees!

Willkommen im Herzen des Teeanbaus!

Es sind vor allem die ländlichen Regionen, die stark umkämpft sind. Eben jene entlegenen Gebiete, in denen auch die Teepflanzen am besten gedeihen. Nur mit staatlicher Genehmigung dürfe Ausländer tiefer in diese Regionen vordringen. Mit dem Jeep führt uns Edward weiter an unser Ziel. Es sind noch zwei Stunden bis ins 1.400 Meter hoch gelegene Kutkai, dem Herzen des Teeanbaus.

Immer steiler und schmäler wird der Weg aus Stein und Geröll. Unverhofft lichtet sich plötzlich der Nebel und ermöglicht einen Blick über die weiten Landschaften des Nord-Shan. Ein Dschungel aus sattem Grün in hunderten Schattierungen, große Macadamiabäume, erhabene Teak-Riesen und dazwischen wächst wild und ursprünglich die Teepflanze. Intercropping nennen Agrarexperten diese nachhaltige Pflanzensymbiose und feiern sie als neuen Trend. In den Shan-Bergen ist dieser Trend schon hunderte Jahre alt.

"Two leaves and a bud"

Diese satt-grünen Hügel sind der Arbeitsplatz von Ei De Nwe. Ihr knallroter Sarong und die silbernen Hüftreifen verraten, dass auch sie zum Volk der Ta’ang gehört. Mit ihren 29 Jahren zählt sie zu den erfahrenen und gut bezahlten Teepflückerinnen im Dorf.

Der spätere Charakter des Tees liegt buchstäblich in ihrer Hand. Sie entscheidet, welches Teeblatt sie nach sorgfältiger Inaugenscheinnahme und vorsichtigem Befühlen pflückt. „Two leaves and a bud“, also nur die mit einem leichten Flaum überzogenen Endknospen eines Teezweiges sowie die beiden dazugehörigen Blätter sind es, die für den qualitativ hochwertigsten Tee gepflückt werden. Routiniert zupft Ei De Nwe diese jungen und zarten Triebe der Teebüsche mit der Hand ab und legt sie in den Korb. Mit wenigen, schnellen Handgriffen ist ein Busch abgeerntet, es folgt sogleich der Nächste.

Die Frühlingsernte, Shwe Phi Oo, wie Ei De Nwe sie nennt, ist die Kostbarste. Die ersten, frischen Triebe der Pflanze treiben im April aus und müssen zügig eingebracht und verarbeitet werden. Das gelingt nur mit einem großen und geschulten Team an Pflückerinnen.

Der am längsten andauernde Bürgerkrieg der Welt

So manche ihrer Kolleginnen aus dem letzten Erntejahr sind diesmal nicht dabei, erzählt sie. Bestenfalls suchen sie im nahen China freiwillig ihr Glück als besser bezahlte Erntehelferinnen. Schlimmstenfalls wurden die jungen Ta’ang-Frauen an chinesische Männer zwangsverheiratet. Chinas Ein-Kind-Politik und der Wunsch nach einem männlichen Stammhalter hat gerade in der chinesischen Grenzregion Yunnan das Geschlechterverhältnis aus dem Gleichgewicht gebracht. Für umgerechnet 3.000 Euro werden die angehenden Ehefrauen von Menschenhändlern über die Grenze verkauft. Auch die Erntehelferinnen aus dem Süden bleiben mehr und mehr aus. Es ist schlicht zu gefährlich geworden, meint Ei De Nwe und deutet mit ihrer Hand zum nächsten Hügel.

Hinter dichtem Laub versteckt erkennt man dort eine unscheinbare Blechhütte – ein Stützpunkt der Ta’ang National Liberation Army. Sie ist eine der 15 bewaffneten Rebellengruppen, die im Land seit mehr als 60 Jahren aktiv sind und für mehr Autonomie für ihre ethnische Minderheit kämpft. Ihnen gegenüber stehen die 350.000 Mann zählende Regierungsarmee, die sogenannte Tatmadaw.

Auch wenn sich dieser Konflikt dem internationalen Auge beinahe vollkommen entzieht, sprechen manche Beobachter von dem am längsten andauernden Bürgerkrieg der Welt. Hunderttausende Menschen hat dieser Krieg die Heimat gekostet und zum Teil ihr Leben. Die Menschen finden Zuflucht in den Bergen, leben in Camps oder bauen sich in anderen Teilen des Landes eine neue Existenz auf.

Dieser Tee schafft Identität

Seit vielen Generationen ist der Tee nun identitätsstiftend für die Menschen im Nord-Shan. Doch durch die Kämpfe werden die Bauern zu Vertriebenen. Mit ihrem Abwandern beginnt diese Identität zu verschwinden und Wissen geht verloren.

Edward von der Palaung Tea Growers & Sellers Association weiß um diese Gefahr. Deshalb hält er Schulungen und Kurse für die verbleibenden Bauern. Organisches Kompostieren, hygienisches Sonnentrocknen, selbst Buchhaltungskurse bietet er den Verbandsmitgliedern an. Der Kurs für morgen ist schon seit Wochen ausgebucht: Warenexport. Noch gibt es viele Stellschrauben zu drehen, um auf dem europäischen Markt nicht nur als Rarität zu gelten aber die Weichen sind gestellt. Es ist nicht nur Edwards großer Traum – alle Familien im Nord-Shan sind von der Idee begeistert, dass Menschen auf der ganzen Welt bald Tees aus Myanmar genießen können.

Hier in den Shan-Bergen endet sie, unsere lange Reise zum Ursprung des Tees. Edward schaut in unseren müden Gesichter und öffnet seinen Rucksack: „Ich habe die ideale Stärkung für euch“, ruft er und holt eine Thermoskanne hervor. Er gießt uns das Heißgetränk in einen Becher und reicht ihn uns. „Kaffee?!“ fragen wir verblüfft. Edward lacht herzlich, „Ja klar, was habt ihr erwartet!?

Hier kommst du zu Teil 1 und Teil 2 unserer spannenden Reise zum Ursprung des Tees.

SHOP

BESUCH IM GARTEN DER PALASTRUINE

Wir treffen den ehemaligen Gärtner des Königspalastes

Würde es florierenden Tourismus in Afghanistans Hauptstadt Kabul geben, so wäre vermutlich der Palast „Darul-Aman“ die Touristenattraktion schlechthin. Aber der Königspalast in Kabuls Zentrum ist ein Trümmerhaufen. Hierhin zieht es nur wenige Touristen. Uns von Conflictfood verschlägt es dennoch in die zerstörte Ruine. Wir treffen auf den betagten Mohammed Kabil, den ehemaligen Gärtner des Palastes. Königsgarten gibt es keinen mehr, dennoch gärtnert Mohammed seit Jahrzehnten mit Leidenschaft in den Gemäuern:

„Ich habe selbst erlebt , wie König Amanullah Khan diesen Palast und Garten im westlichen Stil in den 1920er Jahren planen und errichten ließ. Zwei mal hat mir der König persönlich für meine Arbeit in seinem Garten gedankt.“

Der Palast war später als Verteidigungsministerium umgenutzt worden. Mohammed kümmerte sich um den Gemüsegarten, der die dort residierenden Soldaten ernährte.

Blühende Blumen zwischen zerschossenen Gemäuern

Auch noch heute steckt der ältere Herr sein ganzes Herzblut in die Hege und Pflege der unterschiedlichsten Pflanzen und Blumen. Er befördert die Samen der wildesten und farbenfrohesten Pflanzen in die sonst so trockenen Böden, bewässert die Erde und betreut mit wachendem Auge ihr Wachstum. Dies schafft ein eindrucksvolles und zugleich surreales Bild: Blühende Blumen zwischen zerschossenen Gemäuern.

Historisch gesehen, sollte an dieser Stelle eigentlich Prunkvolles entstehen. Zu Zeiten von Ammanullah Kahn, König Afghanistans von 1926-1929, sollte „Darul Aman“, zugleich zukünftige Heimat des afghanischen Parlaments und repräsentative Zentrum eines modernen, unabhängigen und progressiven Afghanistans werden. Diese kühnen Pläne fanden jedoch bald ein jähes Ende, als  König Kahn von der politischen Bühne zurücktrat. Stattdessen ist der Palast heute Symbol für ein Land in  Schutt und Asche. Jahrzehntelang war er nämlich Schauplatz von Gefechten, Feuer & Bombardements. Der Palast brannte 1969 vollkommen aus und auch nach der kommunistischen Machtübernahme 1978 stand er erneut in Flammen. Darüber hinaus hinterließen verschiedenste rivalisierende Truppen ihre Spuren.

Die afghanische Regierung hat durch Fundraising in den letzten Jahren bereits über 20 Millionen Euro für den Wiederaufbau gesammelt und plant unter anderem ein Museum, einen Park und ein Parlamentsgebäude. Rechtzeitig zum 100 jährigen Jubiläum der  afghanischen Unabhängigkeit soll das Gebäude und der Park im August 2019 wieder eröffnet werden.  Dies ist wohl auch der Traum des eifrigen Gärtner:

„Es ist mein sehnlichster Wunsch den Palast wiederaufgebaut zu sehen, durch die Gärten zu spazieren und die grüne Umgebung, die Früchte meiner Arbeit zu bewundern“

SHOP

WEIHNACHTEN HAT EINE HAUPTSTADT – BETHLEHEM

Besuch am multi-religiösen Knotenpunkt

Es gibt kaum einen Ort auf der Welt, an dem Kirchenglocken läuten und nur hundertfünfzig Meter entfernt der Ruf des Muezzins erschallt. In Palästina, im Zentrum Bethlehems, liegt der Manger Platz mit der Geburtskirche und ihr gegenüber die Omar-Moschee. Hier leben Muslime und Christen friedlich zusammen.

Wir haben während der Reise durch Palästina eine Woche lang Bethlehem erkundet. Das traditionsreiche Stadtbild Bethlehems wurde von den verschiedenen Mächten, die dort herrschten, geprägt. Wenn man durch die jahrhundertealten Gassen schlendert, trifft man auf imposante Kirchen, ehrwürdige Klöster und Moscheen. Hier vermischen sich arabische, byzantinische, türkische, römische Stile und bilden ein einzigartiges Fundament für den multi-religiösen Knotenpunkt Bethlehem.

Bedeutungsvolles Bethlehem

2012 nahm die UNESCO die Geburtskirche sowie den uralten Pilgerweg, der von Jerusalem den Berg hinauf nach Bethlehem führt, ins Weltkulturerbe auf. Und auch trotz des umgebenden Nahostkonfliktes pilgern über das ganze Jahr Millionen Menschen an diesen spirituellen Ort.

Kurz vor Weihnachten herrscht in der Geburtskirche eine besonders festliche Stimmung. Erbaut um das Jahr 326 n. Chr. an der vermeintlichen Stelle, wo Jesus Heiligabend geboren wurde, markiert sie den Mittelpunkt christlichen Glaubens zum Weihnachtsfest. Fast jeder hier kennt die Geschichte von Maria und Josef, die zur Volkszählung von Nazareth nach Bethlehem kamen und dort ihren Sohn, die Leitfigur des Christentums, zur Welt brachten. Heute markiert diese Stelle ein  unscheinbares sternförmiges Loch im Boden der Grotte sowie  der Schriftzug “Hic de Virgine Maria Jesus Christus Natur est”.

Sechs Checkpoints, eine acht Meter hohe Mauer und ein Versammlungsverbot hätten den Weg von Josef und Maria jetzt wohl noch etwas beschwerlicher gemacht.

Freundschaft und Gemeinsamkeiten

Die Stadt im palästinensischen Bergland ist eine Pilgerstätte, nicht nur für Christen sondern für Menschen von vielen Religionen: in jüdischen Erzählungen ist sie bekannt als Heimat des legendären Königs David und der Prophet Muhammad soll auf seinem Weg nach Jerusalem hier gebetet haben.Heute leben rund 30.000 Menschen in Bethlehem, das seit 1995 zum Palästinensischen Autonomiegebiet gehört. Nur ein Fünftel davon sind Christen. Laut einer Umfrage des Palestinian Centre for Research and Cultural Dialogue, gaben 90 % der christlichen Bevölkerung Bethlehems an muslimische Freunde zu haben; 73 % glauben, dass die Palästinensische Autonomiebehörde das christliche Erbe in der Stadt mit Respekt behandelt.

Im Islam ist Jesus von Nazareth, Sohn von Maria (Īsā ibn Maryam), ein wichtiger Prophet, weshalb Muslime seine Geburtsstätte ebenso ehren. Vielleicht ist es dieser gemeinsame religiöse Spirit, der die Geburtskirche beinahe eineinhalb Jahrtausende vor Zerstörung beschützt und bewahrt hat.

Genau diese Besinnung auf religiöse Gemeinsamkeiten und geteilte Werte stiftet Frieden. In diesem Sinne wünschen wir euch eine besinnliche Weihnachtszeit, oder wie man in Bethlehem sagt: “Ein glorreiches Geburtsfest, Eid Milad Majid!”

SHOP

SALTOS AUF DEN RUINEN VON KABUL

conflictfood_kabulparkourboys_7_k

Ein Kontrastprogramm zur Tristesse des Krieges

In Kabul bewegt sich etwas: Eine Gruppe Jugendlicher weigert sich, Arbeitslosigkeit und eine aussichtslose Zukunft zu akzeptieren. Die Kabul Parkour Boys sind afghanische Pioniere der Sportart Parkour und haben sich die Ruinen des ehemaligen Parlamentspalastes zum Spielplatz gemacht. Als Kabuls kleine Sensation sind sie sogar schon im nationalen Fernsehen aufgetreten. Während unserer Afghanistan-Reise haben wir einen beeindruckenden Tag mit den Bewegungs- und Überlebenskünstlern verbracht.

Beim Parkour werden urbane Hindernisse durch akrobatische Bewegungen überwunden, um möglichst schnell und kreativ von A nach B zu kommen. Mit einer atemberaubenden Geschwindigkeit wirbeln die Jungs in ihren bunten Sweatshirts durch die verlassenen Gebäude, springen die bröckelnden Wände hoch und schlagen Saltos – ein Kontrastprogramm zu wirtschaftlicher Stagnation, Hoffnungslosigkeit und Tristesse des Krieges.

Seit fünf Jahren trainieren die Gruppe der Jungs in unterschiedlichen Ecken der Hauptstadt. Am liebsten treffen sie sich aber in den Ruinen des Darul Aman Palastes. Der Prunkpalast wurde in den 1920er Jahren von König Amanullah errichtet und sollte ursprünglich das Parlament beherbergen. Aber der Aufstieg der Gegner der Monarchie vereitelte Amanullahs Modernisierungspläne. 1969 wurde das Gebäude durch einen Brand schwer zerstört und danach nie wieder in Betrieb genommen. Der Name des Palastes bedeutet so viel wie ‚Wohnsitz der Hoffnung’ – das Motto der Parkour Boys.

Aufwachsen in Perspektivlosigkeit

Afghanistan hat – gemessen an westlichen Standards – mit den klassischen Problemen der weltweit am wenigsten entwickelten Länder zu kämpfen: Eine chronisch schwache Wirtschaft, ein schnelles Bevölkerungswachstum und ein mangelhaftes Sozialsystem. Für viele junge Afghanen sieht die Zukunft alles andere als rosig aus. Zwei Drittel der Bevölkerung sind unter 25 Jahren alt, fast acht von zehn Jugendlichen nennen Arbeitslosigkeit als eine ihrer größten Sorgen. Dass diese Perspektivlosigkeit dramatische Folgen haben kann, zeigt ein Bericht der afghanischen Regierung und der UN: Nirgendwo auf der Welt blühen so viele Mohnfelder, nirgendwo sind so viele junge Menschen von den national produzierten Drogen abhängig.

Mobilität als Überlebensstrategie

Mobilität und Bewegung sind seit Jahrzehnten afghanische Überlebensstrategien, um vor den Zerstörungen des Krieges und der daraus resultierenden Unsicherheit zu entkommen. In einer Umfrage der TV-Sender ARD, BBC und ABC gab die Hälfte der Bevölkerung an, dass sie sich bereits während der Stationierung von internationalen Truppen nicht ausreichend vor den Taliban geschützt fühlten. Nach dem schrittweisen Abzug der internationalen Truppen seit 2011 hat sich laut United Nations Assistance Mission in Afghanistan die Sicherheitslage im Land noch verschärft. Auch deshalb stoppten ausländische Investoren und Handelsunternehmen ihre Kooperation mit afghanischen Unternehmen, international gespeiste Geldquellen versiegten und die Arbeitslosigkeit stieg drastisch an.

Anders als im von westlichen Medien verbreiteten Szenario der drohenden Flüchtlingswellen gen Europa, entspricht die afghanische Bevölkerungsbewegung größtenteils einer Binnenmigration. Denn den höchsten Zustrom erfahren die afghanischen Städte selbst. 30 Prozent der afghanischen Bevölkerung leben derzeit in Städten. Obwohl die Lage der jungen – insbesondere weiblichen – Bevölkerung in ländlichen Regionen am aussichtslosesten ist, erhöht sich auch in den urbanen Zentren die Konkurrenz um rare Arbeitsplätze. Die Lebensbedingungen verschärfen sich. Jamil, der Gründer der Kabul Parkour Boys erzählte uns: „Die Hälfte von uns ist arbeitslos, studiert oder geht noch zur Schule. Unsere finanzielle Situation ist extrem schlecht“. Was die Zukunft bringt? Das weiß keiner von ihnen.

Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht

Trotzdem wollen sie der Welt zeigen, dass es hier in Kabul auch etwas anderes gibt als Terror, Krieg und Drogenhandel, so wie es sonst täglich in den Medien vermittelt wird. Mit ihrer Akrobatik wollen die Boys sich und die Welt bewegen. Jamil: „Jeden Tag trainieren wir hart in diesem gefährlichen Umfeld. Wir wollen jungen Afghanen die Möglichkeit bieten Sport zu machen, ohne ständig zu fürchten, das Opfer von Anschlägen zu werden. Parkour ist unser Leben. Wir wollen die Jugend hier inspirieren, ihre eigene Zukunft in die Hand zu nehmen.“

Bis dahin hatte die Gruppe noch keinen Sponsor. Deshalb war und ist es ein wichtiges Ziel, Spenden zu sammeln, um Equipment zu kaufen und unabhängig von widrigen Wetterverhältnissen in einer Sporthalle trainieren zu können. Dann können in Zukunft auch Parkour Girls mitmachen. Den Auftakt der Spendenreihe Make Saltos Not War machte das Benefiz-Dinner „Make Saltos Not War“ im Berliner „To Beef Or Not To Beef“ am 5. Februar 2017. Den Reinerlös wurde den Kabul Parkour Boys in Afghanistan von Conflictfood im November 2017 übergeben.

SHOP

WILLKOMMEN IN HERAT – DIE PERLE KHORASANS

freitagsmoschee

Wenn dich jemand fragt, welche die schönste der Städte ist,
du magst ihm richtig antworten, dass es Herat ist.

Denn die Welt ist wie das Meer,
und die Provinz Khorasan wie eine Perlenauster darin.

Die Stadt Herat, als Perle, in der Mitte der Auster.

Bereits der ruhmreiche Poet Rumi wurde in den Bann der Stadt Herat gezogen – nicht umsonst beschrieb er sie als „Perle Khorasans“. Heute erinnern nur noch wenige Gebäude an die ruhmreiche Geschichte von Herat. Reichtum und Schönheit wurden der Stadt an der Seidenstraße zum Verhängnis und machten sie zum umkämpften Terrain von zahlreichen Eroberern.

Trotz jahrtausendelangen Konjunkturen der Blüte und Zerstörung, hat die Stadt im Westen Afghanistans einen besonderen Charme behalten: Als wir Herat besuchten waren wir hingerissen von ihrer einzigartigen kulturellen Atmosphäre. Wir wollen diese unvergesslichen Eindrücke teilen und nehmen euch mit auf eine kleine Zeitreise und eine Entdeckungstour durch Herat.

Konjunkturen des Glanzes

Im 11. Jahrhundert herrschten die Könige von Ghor in Herat. Sie waren große Kunstmäzene und Förderer der persischen Literatur aber auch der Architektur und verwandelten die Stadt in eine prächtige Metropole – über 12.000 Geschäfte, prall gefüllt mit Waren aus aller Welt und 6000 Badehäuser, Karavansereien und Mühlen, eine halbe Million Häuser und 359 Schulen zierten das Stadtbild. Diese Blütezeit fand jedoch mit dem Einfall der Mongolen unter Dschingis Khan ein jähes Ende – die Stadt wurde damals praktisch dem Erdboden gleich gemacht.

Einige Zeit später im 15. Jahrhundert wurde das Stadtbild wiederbelebt als sich die mächtigen Herrscher der Dynastie der Timuriden dazu entschieden ihren Reichtum von Samarkand nach Herat zu bewegen. Unter ihrer Herrschaft wurde Herat für knapp ein Jahrhundert zur Hauptstadt Khorasans, bis die Stadt erneut von den Usbeken und Safawiden erobert wurde.

Nach diesem Muster wuchsen und schwanden Königreiche in Herat. Unter den jüngsten Konflikten wurde die Stadt schwer zerstört. Ihre Ruinen erinnern an die Gewalt britischer und russischer Invasoren und die Brutalität des ‚War on Terror‘ gegen die Taliban.

Herat heute

Die letzten Jahrzehnte der Unruhe und des Krieges haben tiefe Spuren hinterlassen. Der einst rege kulturelle und touristische Verkehr durch die Stadt ist zum Stillstand gekommen. Bei unserer Erkundungstour waren wir meistens die einzigen „Fremden“, die sich für die Kulturschätze interessierten.

Darauf, dass in der Stadt ein unglaubliches kulturelles Potential schlummert, verwies die UNESCO im Jahr 1974, als sie die Altstadt Herats als Weltkulturerbe einstufte. In jeder anderen Stadt wären Bauwerke, Straßen und Plätze von einer solchen kulturellen Vergangenheit wahre Touristenmagnete, Attraktionen auf dem Jahrmarkt der Weltgeschichte.

Die Freitagsmoschee

Die Freitagsmoschee in Herat ist über 800 Jahre alt. Sie ist eines der schönsten islamischen Bauwerke in Afghanistan und eines der größten in Zentralasien.

Die Moschee ist klassisch angelegt. Sie liegt auf vier Iwans – das ist arabisch und beschreibt eine offene Halle, welche von einem Tonnengewölbe überdeckt wird. Die Arkadenwände umschließen einen fast 100 Meter langen Innenhof. Zwei riesige Minarette flankieren den Haupt-Iwan. Die Minarette, mit ihren sich wiederholenden Bändern von stilisierten Blumen, Arabesken und geometrischen Mustern waren für uns einfach schwindelerregend.

Wie ein Chamäleon veränderte das Gebäude sein Äußeres. Im Zuge der Machtwechsel wurde das Erscheinungsbild an die jeweilige Dynastie angepasst. Ursprünglich wurde sie von dem Ghuriden Sultan Ghiyasuddin angelegt. So zierten zunächst typischen Ghuriden Ziegel und Stuckdekorationen das Bild der Moschee. Später folgten die hellen Mosaike der Timuriden-Herrscher. Die aufwendigen Mosaike, die jetzt das Bauwerk schmücken, sind das Produkt der moscheeeigenen Werkstatt und einem seit den 1940er Jahren laufenden Restaurierungsprojekts, das die timuridische Mosaiken mit eigenen Designs, Farben und Kaligraphien verband.

Dieser „Traditionell-trifft-Modern“-Ansatz machte die Moschee zu einem der Schmuckstücke des zeitgenössischen islamisch-abstrakten Expressionismus. Atemberaubende Mosaike bestimmen das Bild, umgeben von blauen Bändern mit Koranversen. Die leuchtenden Farben, die detailreichen Verzierungen sind eine Hymne, eine überbordende Lobpreisung an Allah. Die schlichten, weißgetünchten Iwans fügen dem Ganzen einen Hauch von Bescheidenheit hinzu.

Die Zitadelle von Herat

Mit ihrer 2000 Jahre alten brachialen Geschichte wurde die Zitadelle von Herat zum Symbol der Stadt. Man geht davon aus, dass die Zitadelle (das älteste Gebäude in Herat), auf den Fundamenten einer Festung steht, die von Alexander dem Großen ungefähr 330 v. Chr. erbaut wurde. Seit ihrer Erbauung diente sie als Machtsitz, war militärische Garnison und Gefängnis zugleich.

Im Jahre 2005 übergab die afghanische Armee den Komplex dem Ministerium für Information, Kultur und Tourismus und seit dem stehen auch Außenstehenden die Türen für einen Besuch offen. Dennoch, auf unserer Entdeckungstour waren wir praktisch allein – keine Eintrittschlangen und in dem ganzen riesengroßen Komplex befanden sich keine fünf Besucher.

Die Zitadelle wurde auf einem künstlichen Hügel errichtet. Die 18 Türme ragen über 30 Meter über dem Straßenniveau, mit bis zu 2 Meter dicken Wänden. Die derzeitige Struktur wurde weitgehend von Shah Rukh im Jahre 1415 erbaut. Zu dieser Zeit wurden die Außenmauern mit monumentalen Gedichtversen in kufischen Schriftzügen geschmückt. Sie verkündeten die Erhabenheit der Burg, die „nie von den Erschütterungen der umlaufenden Zeit beeinflusst wurde“.

Leider setzte sich dieses Motto nicht weiter durch. Im Jahr 1953 konnte der damalige König Zahir Shah nur knapp den kompletten Abriss verhindern. Die folgenden unruhigen Zeiten und Jahrzehnte der Vernachlässigung haben unweigerlich große Schäden an der Zitadelle verursacht. Immer wieder plünderten Siegermächte das Gebäude und Einheimischen veräußerten die wertvollen Dachbalken und gebrannten Ziegel. Allerdings haben kürzlich hunderte afghanische Handwerker das Gebäude mit Hilfe der finanziellen Unterstützung aus Deutschland und den USA restauriert. So wurde das wunderschön restaurierte Artefakt für alle Heratis wieder zum Symbol der Hoffnung.

Vom so genannten „Timuriden Turm“, einem der wenigen Plätze, der noch von antiken wunderbaren Mosaiken geziert wird, hatten wir einen fabelhaften Blick über das bunte Stadtleben, mit all seinen verwinkelten Gassen und den trubeligen Bazaren.

Der Musalla Komplex und das Mausoleum der Gawhar Shad

Der Gawhar Shad Musalla-Komplex wurde einst unter der Führung von Königin Gawharshad, fertiggestellt. Sie war die Frau des 1447 verstorbenen Timuriden-Herrschers Shah Rukh und herrschte nach seinem Tod über sein Imperium vom Fluss Tigris bis hin nach China. Der Komplex beinhaltet heute ein Mausoleum zu Ihrer Ehre.

Fünf Minarette und spärliche Überreste stehen noch auf dem gesamte Gelände – der Komplex ist ein Schatten seiner selbst. Der einst wunderschöne Bau wurde 1885 von den Briten zerstört. Mehrere Erdbeben taten außerdem ihr übriges.

Heute haben sich Opiumabhängige in die Höhlen und Katakomben häuslich eingerichtet. Ihre Sucht, so erzählt man, finanzieren sie sich durch den Verkauf von Artefakten und anderen Kunstgegenständen. Eigentlich würden solche antike Stücke ins Museum gehören – aber hier hat man andere Sorgen.

Gazar Gah

Für das Freitagsgebet machten wir uns auf den Weg zu einem der schönsten spirituellen Gebäude in Herat: dem 5 Kilometer vom Stadtkern entfernten Schrein Gazar Gah. Er ist bei weitem nicht so groß und auch nicht so überfüllt wie die Freitagsmoschee.

Hier befindet sich das Grab des Sufi-Dichters und Heiligen Khwaja Abdullah Ansari, der im 11. Jahrhundert in Herat gelebt hat. Täglich kommen hunderte Pilger aus dem ganzen Land um zu beten und sich zu reinigen. Gazar Gah bedeutet soviel wie, “Ort der Entfärbung” und ist eine mystische Anspielung auf die Reinigung der Seele bevor man vor Allah tritt.

Aktuell wird der Grabkomplex restauriert, damit er wieder in alter Pracht erstrahlen kann.

Die Welt ist wie das Meer – sie muss die Auster nähren…

Obwohl die gut erhaltene Altstadt heute noch immer vom früheren Glanz erzählt, hält zunehmend die Moderne Einzug – historische Denkmäler zerfallen und die Perle droht ihren Glanz zu verlieren. Dass die Heratis trotz Geldmangel und Jahren des Konfliktes immer wieder weiter renovieren, zeugt von ihrem unermüdlichen Kampfgeist.

‚Die Provinz Khorasan ist wie eine Perlenauster’ sie hat das Potential wunderschöne Perlen zu produzieren. Mit dem Kauf unseres Safrans unterstützt du die Provinz und die Menschen wirtschaftlich – damit auch ihre Perle Herat irgendwann wieder in vollem Glanz erstrahlen kann!

SHOP

ALS ERSTES LAND BESUCHTEN WIR AFGHANISTAN

Als erstes Land besuchten wir Afghanistan, das Land an der Seidenstraße.

In der Provinz Herat besuchten wir ein Frauenkollektiv, welches die alte, in den Kriegswirren verloren geglaubte Tradition des Safrananbaues wiederbelebt. Auf den Feldern, auf denen jahrelang Opium angebaut wurde, kultiviert das Kollektiv heute den Krokus, Crocus sativus L. Das markante, leuchtende Rot, der süßlich-herbe, leicht erdige Duft zeichnen diese Premium-Güteklasse „Sargol“ aus. Nur die Spitzen der Narben werden verwendet.

Der Safran wird nach alten Methoden und Traditionen ohne Einsatz von Pestiziden angebaut. In Anbetracht der politischen und wirtschaftlichen Umstände ist es den Bauern allein nicht möglich ein int. Bio-Zertifikat zu erhalten. Dabei wollen wir ihnen helfen.

Von der Ernte bis hin zur Trocknung der kostbaren Safranfäden durften wir alle Schritte persönlich begleiten und dokumentieren.

Das Kollektiv wurde von uns fair und ohne Zwischenhändler bezahlt. Das Geld wird in den Kauf von Blumenzwiebeln investiert. So können neue Felder bestellt werden und eine langfristige, nachhaltige Zusammenarbeit ist möglich. 

Diese Reise steht exemplarisch für weitere Landwirtinnen und Landwirte in Konfliktregionen, die wir besuchen werden, zum Beispiel: Kaffeebauern im Jemen, Oliven- und Mandelbauern in Palästina, kleine Salzkooperativen in Äthiopien und mehr!

SHOP